FAZIT
.
WAS WAR WICHTIG
Die deutsche Fitness- und Gesundheitsbranche hatte in den letzten Jahren mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen. Trotz der starken Rückgänge bei den Mitglieder- und Umsatzzahlen 2020 und 2021 gab es nach der endgültigen Aufhebung aller Corona-Auflagen im Frühling 2022 erste positive Tendenzen. Auch das erste Halbjahr 2023 verzeichnete in vielen Bereichen der Fitnessbranche positive Zahlen, obwohl noch nicht jede Fitness- und Gesundheitsanlage das Vor-Pandemie-Niveau wieder erreicht hatte. Sie können jetzt die Branche unterstützen, um belastbare Daten für das gesamte Jahr 2023 zu generieren, indem Sie an der Eckdatenstudie teilnehmen. Damit leisten Sie einen erheblichen Beitrag, die Entwicklung in der Branche frühzeitig zu erkennen und Transparenz zu schaffen.
„Die Untersuchung führt uns konkret vor Augen, wie viele Millionen Menschen die Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland bewegt und wie wichtig ihr Beitrag für die Erhaltung von Lebensqualität ist. Das ist nicht nur für die individuelle Gesundheit, sondern auch für die Volkswirtschaft von großer Bedeutung. Die Branche bietet Menschen jeden Alters und Fitnesslevels die Möglichkeit, sich zu bewegen, fit zu werden und zu bleiben. Deshalb ist die Befragung so bedeutsam für die gesamte Branche.“
Prof. Dr. Thomas Wessinghage, 1. Vorsitzender DSSV e. V.
Teilnehmen mit dem Online-Fragebogen
Alle Betreiber von Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland sind aufgerufen, an der Online-Befragung teilzunehmen. Die Studienpartner garantieren für den sorgsamen Umgang mit allen vertraulichen Daten und werden die Ergebnisse ausschließlich anonymisiert und in aggregierter Form im Rahmen dieser Studie verwenden. Die Veröffentlichung der Ergebnisse wird im März 2024 stattfinden.
Jetzt teilnehmen unter: www.dssv.de/eckdaten
© 2023 DSSV e.V.
Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen.
040 766 24 00
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Nicht notwendig" zu erfassen. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
elementor | nie | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wordpress_test_cookie | Sitzung | Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob die Cookies im Browser des Nutzers aktiviert sind. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von Cloudflare gesetzt und dient der Unterstützung des Cloudflare Bot Managements. |
sp_landing | 1 Tag | Das sp_landing wird von Spotify gesetzt, um Audioinhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Nutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audioinhalten zu registrieren. |
sp_t | 1 Jahr | Das sp_t-Cookie wird von Spotify gesetzt, um Audio-Inhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Benutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audio-Inhalten zu registrieren. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_S3FXTF31N1 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
CONSENT | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
vuid | 2 Jahre | Vimeo installiert dieses Cookie, um Tracking-Informationen zu sammeln, indem es eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos auf der Website setzt. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
YSC | Sitzung | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
loglevel | nie | Keine Beschreibung verfügbar. |