Fachlehrgänge
Mit den staatlich geprüften und zugelassenen nebenberuflichen Lehrgängen der BSA-Akademie in den Fachbereichen Fachwirte/Meister, Fitness/Individualtraining, Management, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Ernährung, Personal-Training, Gesundheitsförderung, Sun, Beauty & Care, Mentale Fitness/Entspannung, Bäderbetriebe sowie Fitness/Gruppentraining qualifizieren sich die Teilnehmer zu Spezialisten für den Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit: von Basisqualifikationen über Aufbauqualifikationen und Profiabschlüsse bis hin zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtlichen Prüfungen vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Ergänzt wird das BSA-Qualifikationsangebot durch die staatlich anerkannten Bachelor- und Master-Studiengänge der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, dem Schwesterunternehmen der BSA-Akademie.
Fachlehrgänge
Mit den Lehrgängen der BSA-Akademie können sich die Teilnehmer Schritt für Schritt qualifizieren: Vom nebenberuflichen Einstieg als Trainer über die Weiterbildung für leitende Funktionen bis zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtlichen IHK-Fachwirtprüfungen. Dabei stellen sich die Teilnehmer schrittweise aus den einzelnen BSA-Lehrgängen genau die Qualifikation zusammen, die im Unternehmen benötigt wird.
Fachlehrgänge
Bei der BSA-Akademie profitieren die Teilnehmer vom kombinierten Unterricht, der Fernunterricht mit kompakten Präsenzphasen – vor Ort oder digital – an 20 Lehrgangszentren in Deutschland (bundesweit) und Österreich verbindet. Dies ermöglicht den Teilnehmern, selbst individuell einzuteilen, wann, wie lange und wo sie lernen. Damit bleibt der Lehrgang flexibel und passt sich ideal den individuellen Bedürfnissen an. So können die Lehrgangsteilnehmer ihre Qualifikation optimal mit beruflichen wie privaten Verpflichtungen abstimmen. Zudem profitieren sie von relativ geringen Reise- und Übernachtungskosten sowie geringem Verdienstausfall.
Fachlehrgänge
Im Fernunterricht arbeiten die Teilnehmer mit didaktisch speziell aufbereitetem Lehrgangsmaterial. Dabei werden die BSA-Lehrmittel nach fernunterrichtsspezifischen Kriterien entwickelt und basieren auf dem Know-how, das die BSA-Akademie aufgrund 40-jähriger Erfahrung erworben und ständig weiterentwickelt hat. Zur gezielten Unterstützung in den Fernunterrichtsphasen stehen den Teilnehmern für Fragen oder zur Erläuterung von Inhalten BSA-Fernlehrer telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Durch die staatliche Prüfung und Zulassung der BSA-Lehrgänge durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) werden für alle Teilnehmer der Verbraucherschutz und die Sicherheit gewährleistet, dass das angestrebte Bildungsziel mit dem Lehrgang auch erreicht werden kann.
Fachlehrgänge
BSA-Teilnehmer können sich unter bestimmten Voraussetzungen ihre Qualifikation fördern lassen. Dafür stehen verschiedene Fördermittel wie bspw. Aufstiegs-BAföG oder Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung.
Fachwirte/Meister
Die Lehrgänge dieses Fachbereichs bereiten Sie optimal auf öffentlich-rechtliche Fachwirtprüfungen der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor. Der besondere Vorteil: Sie erwerben bei der BSA-Akademie wichtige Kompetenzen für Ihre berufliche Tätigkeit, die über eine reine Vorbereitung auf die öffentlich-rechtlichen Prüfungen hinausgehen.
Fitness/Individualtraining
Mit den Lehrgängen in diesem Fachbereich optimieren Sie ihr eigenes Training und schaffen den Einstieg in die Wachstumsbranche Prävention, Fitness und Gesundheit. Als erfahrener Trainer erlangen Sie Kompetenzen in präventivem, rehabilitativem und leistungsorientiertem Fitnesstraining, die bis zur Profistufe ausgebaut werden können.
Management
Die BSA-Qualifikationen in diesem Fachbereich vermitteln Ihnen bzw. Ihren Mitarbeitern praxisnahes Fachwissen für eine erfolgreiche Kundengewinnung und -bindung. Wer Leitungsfunktionen anstrebt, für den bieten die Lehrgänge spezielle Kompetenzen in Betriebswirtschaft, Unternehmens- und Mitarbeiterführung.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Als Trainer, Gesundheitsdienstleister oder BGM-Verantwortlicher eines Unternehmens erwerben Sie mit Lehrgängen aus diesem Fachbereich die notwendigen Kompetenzen und Werkzeuge, die zum Aufbau eines systematischen und nachhaltigen betrieblichen Gesundheitsmanagements benötigt werden.
Ernährung
Mit Lehrgängen aus diesem Fachbereich erlangen Sie das Wissen und die Fähigkeiten präventive Ernährungsberatungen und -betreuungen für unterschiedliche Zielgruppen durchzuführen und Kunden bei ihrer individuellen Zielerreichung zu unterstützen.
Personal-Training
Personal Trainer betreuen ganz unterschiedliche Kunden: von Sportlern, die ihre Leistung steigern möchten, über Personen, die abnehmen oder ihre Gesundheit erhalten möchten, bis hin zu Personen in Führungspositionen, die einen Ausgleich zum stressigen Job suchen. Deshalb stellen Sie Ihre Personal-Trainer-Qualifikation individuell zusammen und können diese jederzeit durch weitere Lehrgänge ergänzen.
Gesundheitsförderung
Mit den Lehrgängen in diesem Fachbereich qualifizieren Sie sich für das Zukunftsfeld der Gesundheitsförderung und Prävention. Als professioneller Gesundheitsdienstleister können Sie u.a. Präventionskurse nach § 20 SGB V anbieten und gesundheitsfördernde Maßnahmen in verschiedenen Lebenswelten, wie z. B. in Betrieben, umsetzen.
Mentale Fitness/Entspannung
Qualifikationen aus diesem Fachbereich versetzen Sie bzw. Ihre Mitarbeiter in die Lage, Ihre Kunden bei individuellen Zielen im Rahmen von Prävention und Gesundheitsförderung zu unterstützen, z. B. im Rahmen von komplexen Stressmanagementprogrammen oder der Förderung der mentalen Stärke.
Fitness/Gruppentraining
BSA-Lehrgänge im Fachbereich Fitness / Gruppentraining befähigen Sie dazu, Kurse zu planen sowie selbst zu unterrichten und sich dabei umfassend in den Bereichen ausdauer-, kraft- bzw. gesundheitsorientiertes Gruppentraining zu qualifizieren.
Sun, Beauty & Care
Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter repräsentieren ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich Sun, Beauty & Care. Mit den spezifischen Weiterbildungen „Fachkraft Sun, Beauty & Care“ und „Fachkraft UVSV“ bzw. „Fortbildung UVSV“ haben Unternehmen die Chance, die Beratungs- und Servicekompetenz Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und damit die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen bzw. den Umsatz des Unternehmens nachhaltig zu steigern.
Bäderbetriebe
Der Lehrgang in diesem Fachbereich bietet Ihnen die optimale Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung zum/zur „Gepr. Meister/in für Bäderbetriebe“, um die Leitung als Führungskraft von öffentlichen und privaten Bäderbetrieben zu übernehmen.
© 2022 DSSV e.V.
© 2021 DSSV e.V.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
CONSENT | permanent | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der DSGVO der Website erforderlich. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik & Werbung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
wordpress_test_cookie | session | Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob die Cookies im Browser des Nutzers aktiviert sind. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat_gtag_UA_125986344_5 | 1 Minute | Google verwendet dieses Cookie, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics genutzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl und Herkunft der Besucher werden in anonymisierter Form gespeichert. |
IDE | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers nach dem Anzeigen oder Klicken auf eine der Anzeigen des Werbetreibenden zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer gezielte Anzeigen zu präsentieren. |
NID | 6 months | Das von Google gesetzte NID-Cookie wird für Werbezwecke verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
vuid | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es wird eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos in die Website festgelegt. |
YSC | Sitzungsdauer | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und tracken die Ansichten eingebetteter Videos. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |