Neben der Neugründung stellt auch der Kauf bzw. die Übernahme eines bestehenden Studios eine interessante Option für Existenzgründer dar, um die unternehmerischen Chancen und Möglichkeiten, die die Fitnessbranche bietet, zu ergreifen. In diesem Kapitel werden zentrale Aspekte, die bei Studiokauf / -übernahme von Bedeutung sind, näher erläutert.
Unternehmensanalyse und Prognose des Unternehmenspotenzials
Bei einer geplanten Unternehmensübernahme ist eine genaue Analyse der rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse eines Unternehmens unabdingbar.
Insbesondere über die nachfolgenden Punkte sollten Sie sich bei Studiokauf / -übernahme genauer informieren:
Das Ziel dieser Analyse ist es sowohl den derzeitigen Zustand, als auch die Zukunftsaussichten des Unternehmens möglichst genau zu erfassen, um nach einer Übernahme keine bösen Überraschungen zu erleben.
Unternehmensbewertung
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bewertung des Unternehmens. Für die Unternehmensbewertung können unterschiedliche Methoden herangezogen werden. Die in der Praxis am meisten verbreitete Methode ist das Ertragswertverfahren, bei dem der Wert des Unternehmens auf Basis der zukünftig erzielbaren Gewinne sowie den mit der Investition verbundenen Risiken kalkuliert wird. Weitere Methoden, die zur Unternehmensbewertung herangezogen werden können, sind das Vergleichswertverfahren und die Substanzwertmethode.
Hinweis:
Sowohl bei der Unternehmensanalyse, als auch bei der Unternehmensbewertung ist die Einschaltung weiterer Experten, wie Juristen, Steuerberater und Unternehmensberater, dringend anzuraten.
Businessplan und Finanzierung
Wie bei der Neugründung gilt auch bei einer Unternehmensübernahme der Grundsatz: „Ohne schlüssiges Unternehmenskonzept und ausgearbeiteten Businessplan keine Zusagen bei Förderprogrammen und keine Finanzierung durch Kreditinstitute“. Daher sind die in Kap. 2 behandelten Themen und Fragestellungen auch bei Studiokauf / -übernahme von Bedeutung. Im Rahmen des Businessplans können Sie allen Beteiligten deutlich machen, dass Sie sich ein genaues Bild vom bestehenden Unternehmen („derzeitiger Ist-Zustand“) gemacht haben und darauf aufbauend Ihre weiteren Vorstellungen und Zukunftspläne („zukünftiger Soll-Zustand“) präsentieren.
Rechtsform und Nachfolge
Die Wahl der Rechtsform ist bei einer Übernahme sowohl für den Nachfolger als auch für den übergebenden Unternehmer von Bedeutung, da sowohl die Haftung, als auch die Steuerbelastung von der Rechtsformwahl anhängen. Zudem ist nicht jede Rechtsform für eine schrittweise Nachfolge geeignet. Hier kann es sinnvoll sein, ein Unternehmen beispielsweise von einem Einzelunternehmen in eine GmbH oder Personengesellschaft umzuwandeln. Auch die Finanzierung beim Kauf muss bei der Wahl der Rechtsform berücksichtigt werden. Eine Steuer- und Rechtsberatung ist an dieser Stelle erneut ratsam.
© 2022 DSSV e.V.
© 2021 DSSV e.V.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
CONSENT | permanent | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der DSGVO der Website erforderlich. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik & Werbung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
wordpress_test_cookie | session | Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob die Cookies im Browser des Nutzers aktiviert sind. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat_gtag_UA_125986344_5 | 1 Minute | Google verwendet dieses Cookie, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics genutzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl und Herkunft der Besucher werden in anonymisierter Form gespeichert. |
IDE | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers nach dem Anzeigen oder Klicken auf eine der Anzeigen des Werbetreibenden zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer gezielte Anzeigen zu präsentieren. |
NID | 6 months | Das von Google gesetzte NID-Cookie wird für Werbezwecke verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
vuid | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es wird eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos in die Website festgelegt. |
YSC | Sitzungsdauer | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und tracken die Ansichten eingebetteter Videos. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |