Fakt ist: Nur eine demokratisch legitimierte Norm ist eine echte Norm! Die DIN-Norm 33961 ist die einzige demokratisch legitimierte Norm bei der die Einhaltung der festgelegten und definierten Dienstleistungsmerkmale dem Studio eine offizielle und anerkannte Qualitätsbestätigung bescheinigt. Nur bei einer echten Norm können sich Externe darauf verlassen, dass sie sich auf diese Qualitätsdefinitionen, die in der Norm neutral festgelegt wurden, auch verlassen können. Trotz der einzigartigen und demokratisch legitimierten echten Fitness-Norm DIN 33961 werden von einzelnen Interessengruppen innerhalb der Branche Zertifizierungen nach anderen Normen bis hin zu „selbst gestrickten“ Qualitätssiegeln angeboten. Die Frage ist: welchen Nutzen bietet dies der Branche?
Nur eine demokratisch legitimierte Norm ist eine echte Norm! Grundsätzlich kann von jedem Studiobesitzer, jedem Verband, jeder Interessengruppe oder jedem Prüfhaus selbst festgelegt und definiert werden, was sie unter Qualitätsmerkmalen für Fitness-Studios verstehen. Diese selbst definierte Qualität kann dann natürlich auch mit einem wiederum selbst kreierten Siegel bestätigt werden. Die Frage ist nur: welchen Nutzen und welche Glaubwürdigkeit bringt dies der Branche?
Verschiedene, selbst bestimmte Definitionen der „Dienstleistung Fitness“ sowie selbst kreierte Qualitätssiegel einzelner Personen oder Gruppen schaden dem Ansehen der Branche, sowohl bei den Kunden, bei Kooperationspartnern, bei den Krankenkassen bis hin zur Politik. Denn diese selbst definierte Dienstleistungsmerkmale wurden nicht in einem demokratischen Prozess mit allen beteiligten Kreisen im Konsens verabschiedet, so wie die DIN EN 17729 und DIN-Norm 33961. Somit sind diese selbst definierten Merkmale jederzeit änderbar, ohne dass alle beteiligten Kreise involviert werden müssten. Dadurch wäre keine Verlässlichkeit gegeben und einzelne Interessengruppen könnten hier starken Einfluss nehmen.
Bei der DIN EN 17229 und DIN 33961 wurden die Dienstleistungsmerkmale in einem demokratisch legitimierten Konsens verabschiedet und von einer übergeordneten Instanz, die selbst in der Fitnessbranche keine wirtschaftlichen Interessen hat, eben dem Deutschen Institut für Normung, verabschiedet. Bei der Entwicklung der DIN EN 17229 und DIN 33961 waren alle interessierten Kreise eingeladen und konnten aktiv mitwirken. Somit sind die DIN EN 17229 und die DIN 33961 eine echte, offizielle, einheitliche und unabhängige Norm für die Fitnessbranche im Gegensatz zu einer Definition von Dienstleistungsmerkmalen einzelner Interessengruppen.
Weitere Informationen zur Entstehung der DIN-Norm 33961 finden Sie HIER.
© 2022 DSSV e.V.
© 2021 DSSV e.V.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
CONSENT | permanent | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der DSGVO der Website erforderlich. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik & Werbung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
wordpress_test_cookie | session | Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob die Cookies im Browser des Nutzers aktiviert sind. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat_gtag_UA_125986344_5 | 1 Minute | Google verwendet dieses Cookie, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics genutzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl und Herkunft der Besucher werden in anonymisierter Form gespeichert. |
IDE | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers nach dem Anzeigen oder Klicken auf eine der Anzeigen des Werbetreibenden zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer gezielte Anzeigen zu präsentieren. |
NID | 6 months | Das von Google gesetzte NID-Cookie wird für Werbezwecke verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
vuid | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es wird eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos in die Website festgelegt. |
YSC | Sitzungsdauer | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und tracken die Ansichten eingebetteter Videos. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |