Podcast

Interessante Inhalte zur Fitnessbranche

Themen, die die deutsche und internationale Branche bewegen!

©Alex from the Rock – stock.adobe.com

07. Juli 2025

fM Podcast
'Fitness im Ohr'

Mario Görlach zu Gast bei ‚Fitness im Ohr‘: Der ehemalige DDR-Leistungssportler und Fitnesspionier blickt in insgesamt drei neuen Podcast-Folgen auf vier Jahrzehnte Fitnessgeschichte zurück. Ab 7. Juli 2025 gibt es hier jeden Montag eine neue Folge.

18. Juni 2025

fM Podcast
'Fitness im Ohr'

zu Gast: Viola Oberländer – Bonus: Profitipps für HYROX Anfänger
In dieser spannenden Folge von Fitness im Ohr begrüßen wir Viola Oberländer, eine der bekanntesten Stimmen und Gesichter im HYROX-Universum. Gemeinsam sprechen wir über die rasante Entwicklung des Fitness-Race-Formats HYROX, die Herausforderungen und Chancen im Bereich Sponsoring sowie Violas persönlichen Weg in der Szene.

10. Juni 2025

UPSHIFT Podcast
#150

In dieser Folge ist Janosch Marx, Geschäftsführer von Fitness MANAGEMENT und Mitglied im Aufsichtsrat des DSSV, zu Gast. Aleks und Tim sprechen mit ihm über die politische Entwicklung im Bezug auf die Branche, die Aufgaben des DSSV und den aktuellen Trend „Longevity“.

15. Mai 2025

fM Podcast
'Fitness im Ohr'

Unser Darm ist mehr als nur ein Verdauungsorgan – er ist ein hochkomplexes Netzwerk aus Billionen von Mikroorganismen, das Einfluss auf unser Gewicht, unsere Gesundheit und sogar unser Wohlbefinden hat. In dieser Folge sprechen wir über die faszinierende Welt des Mikrobioms und wie du es „auf Schlank programmieren“ kannst.

11. November 2024

UPSHIFT Podcast
#120

In dieser Folge sind Aleks und Tim beim DSSV-Event auf Mallorca und haben Janosch Marx, Geschäftsführer von fitness MANAGEMENT und Prof. Dr. Thomas Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV, sowie Prorektor der DHfPG, zu Gast.
Sie sprechen zunächst über Thomas’ beeindruckenden Karriereweg, seine Begeisterung fürs Laufen, und seinen Weltrekord. Anschließend sprechen sie detailliert über die Hintergründe und Arbeit des DSSV. Außerdem geht es darum, wie die Hochschule die Fitnessbranche stärkt und Fachkräften neue Perspektiven bietet.

PODCAST

Hashtag Fitnessindustrie

Die Welt kommt nicht zur Ruhe, was natürlich auch an der Fitnessbranche nicht ganz spurlos vorbeigeht. Aber wie geht es denn der Branche nach einem, zumindest was die Durchführung der eigenen Dienstleistung angeht, wieder einigermaßen normalen ersten Halbjahr in 2022? Darüber spricht Andreas in dieser Folge mit den beiden Branchenkennern Florian Kündgen (DSSV) und Janosch Marx (fMi). Außerdem sprechen die drei über den aktuellen Mitarbeitermangel in der Branche, die steigende Inflation und erhöhten Energiekosten sowie die Veränderungen in der Preispolitik in der Fitnessbranche. In allen Fällen zeigen sie Dir natürlich Optionen auf, was Du und Dein Studio in der aktuellen Situation machen können.

PODCAST

Hashtag Fitnessindustrie

Nach zwei Jahren ohne FIBO konnten wir uns endlich wieder alle auf der FIBO treffen. Mit knapp 50.000 Besuchern war es natürlich keine so große Veranstaltung, wie man sie bisher kannte, aber das damit verbundene Signal ist trotzdem positiv. Aber wie haben Besucher und Aussteller die FIBO wahrgenommen? Um dieser Frage nachzugehen, haben wir die drei Branchenkenner Janosch Marx (fitness MANAGEMENT), Nico Wege (cardioscan) und Henrik Gockel (Prime Time Fitness) sowie die FIBO-Direktorin Silke Frank jeweils um ein Statement gebeten. Was alle vier zur FIBO zu sagen hatten, erfährst Du in Folge 62 von Hashtag Fitnessindustrie.

PODCAST

Hashtag Fitnessindustrie

Ein weiteres Corona-Jahr liegt hinter der Fitnessbranche, Zeit uns mal wieder die aktuellen Zahlen der deutschen Fitness-Wirtschaft anzuschauen. Wie bereits vor einem Jahr stellen Dir Prof. Dr. Sarah Kobel (DHfPG) und Florian Kündgen (DSSV e.V.) diese vor und geben Dir ihren Eindruck über die aktuellen Entwicklungen der Fitnessbranche wieder. Außerdem sprechen die beiden mit Andreas über die aktuelle Preisentwicklung der Branche, das Thema Mehrwertsteuer und die Personalsituation in unserer Branche.

PODCAST

Hashtag Fitnessindustrie

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Um das abgelaufene Jahr aus verschiedenen Blickwinkel betrachten zu können, haben wir drei Statements aus der Fitnessbranche eingesammelt. Florian Kündigen, stellvertretender Geschäftsführer des DSSV, wird von seinen Eindrücken aus Verbandssicht sprechen. Nicolas Hessel berichtet aus der Perspektive des Eventveranstalters und Stefan Lang spricht zu guter Letzt aus der Einzelstudio-Sicht über 2021. Alle drei erläutern Dir auch ihre Erwartungen an das Jahr 2022 für die Fitnessbranche.

PODCAST

Hashtag Fitnessindustrie

Die Corona-Pandemie hat auch die Fitnessbranche verändert. Wie sich das Mitgliederverhalten verändert hat, welche Bedeutung die Fitnessbranche haben sollte und welche Potenziale aus der Sicht der Wissenschaft bestehen, darüber spricht der Gast-Host Till Pitschel mit Prof. Dr. Sarah Kobel von der DHfPG. 

PODCAST

Hashtag Fitnessindustrie

Als Fitnessbranche haben wir ein besonderes erstes Halbjahr hinter uns. Das hat auch in unserer Branche natürlich Spuren hinterlassen, aber die Wiedereröffnung macht vielen Branchenakteueren Hoffnung. Wie aktuell die Stimmungslage in der Fitnessbranche ist, was Betreiber aktuell tun können und wie die Zukunft unserer Branche aussieht, darüber sprechen Janosch (fitness MANAGEMENT), Florian (DSSV) und Andreas in der 45. Folge von Hashtag Fitnessindustrie.

PODCAST

Hashtag Fitnessindustrie

Das vergangene Jahr 2020 war für die Fitnessbranche in Deutschland kein schönes Jahr. Das zeigen jetzt auch die Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2021, welche vom DSSV, der DHfPG und Deloitte erhoben werden. Trotz der nicht besonders erfreulichen Ergebnisse, lohnt es sich doch einen Blick in die Marktstudie zu werfen. Wie diese Studie überhaupt entsteht, wie die aktuellen Zahlen eigentlich sind und was Du als Fitnessanbieter daraus mitnehmen solltest, darüber sprechen Dr. Sarah Kobel und Florian Kündgen in Folge 36 von Hashtag Fitnessindustrie.