FAKTEN ZUR

DEUTSCHEN

FITNESS- UND GESUNDHEITSBRANCHE

visitenkarte der Branche

Grundlage der angegeben Daten sind die Ergebnisse der jährlichen Studie „Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft“.  Mit der Erhebung der Studie führt der DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen eine repräsentative Untersuchung zum deutschen Fitnessmarkt durch. Er wird dabei seit mehreren Jahren vom Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) unterstützt.

Die Eckdaten geben einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Fitness- und Gesundheitsbranche bezüglich Mitgliederzahlen, Anlagenstrukturen und weiterer Branchenkennzahlen. 

DSSV-Mitglieder können die Studie kostenlos im hier herunterladen.

Pressevertreter wenden sich bitte an Alexander Wulf.

1 Mio.
Mitglieder

Zum Stichtag 31.12.2022 waren 10,3 Mio. Menschen Mitglied in einer Fitness- und Gesundheitsanlage. 

1 Mrd.
Umsatz (EUR, netto)

Im Jahr 2022 setzte die Branche in Deutschland 4,9 Mrd. EUR netto um.

1
Anzahl Anlagen

Zum Ende des Jahres 2022 gab es 9.149 Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland.

visitenkarte der Branche

Grundlage der angegeben Daten sind die Ergebnisse der jährlichen Studie „Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft“.  Mit der Erhebung der Studie führt der DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen eine repräsentative Untersuchung zum deutschen Fitnessmarkt durch. Er wird dabei seit mehreren Jahren vom Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) unterstützt.

Die Eckdaten geben einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Fitness- und Gesundheitsbranche bezüglich Mitgliederzahlen, Anlagenstrukturen und weiterer Branchenkennzahlen. 

DSSV-Mitglieder können die Studie kostenlos hier herunterladen.

Pressevertreter wenden sich bitte an Alexander Wulf.

Studienpartner​

Aktueller Vergleich Vorkrisenniveau

Zum Stichtag 31. Dezember 2022 zählen die Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland 10,3 Millionen Mitglieder. Die Mitgliederzahl erreicht damit den Wert aus Dezember 2020, bleibt aber noch hinter dem Vorkrisenniveau per 31.12.2019 (11,7 Mio. Mitglieder) zurück. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich in 2022 ein Plus von 1,0 Millionen Mitgliedern, was einem Mitgliederzuwachs von 10,8 Prozent entspricht.

88%
12.4%

REAKTIONSQUOTE

Die Reaktionsquote in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 12,4 Prozent in der Gesamtbevölkerung. Unter den 15- bis 65-Jährigen lag dieser Wert bei 19 Prozent. 2021 lag die Reaktionsquote noch bei 11,1 Prozent – das ergibt eine Steigerung um 1,3 Prozentpunkte. Höchststand war 2019 vor der Corona-Pandemie mit 14 Prozent.

GRAFIKEN ZUR FITNESSBRANCHE

Mitgliederentwicklung

Die Mitgliederanzahl in deutschen Studios stieg im Jahr 2022 auf 10,3 Mio. Menschen (+ 1,0 Mio. im Vergleich zum Vorjahr).

Umsatzentwicklung

Die Fitness- und Gesundheitsbranche erwirtschaf-tete 2022 einen Nettoumsatz von 4,9 Mrd. EUR (+ 122,7 Prozent).

Trainingsformen

Auch 2022 war Fitnesstraining die mitgliederstärkste Trainingsform in Deutschland vor Fußball und Turnen.

Mehr zu den Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2023