DSSV-EVENT

KRETA 2023

Kreta – Kilometerlange Sandstrände, faszinierende Vielfalt, sportliche Erlebnisse, kulturelle Entdeckungen und dazu mediterrane Genüsse – nächstes Ziel des DSSV-Events 2023. Nach drei Jahren coronabedingter Pause veranstaltet der DSSV ein Branchentreffen vom 26. bis 29. Oktober 2023 auf Griechenlands größter Insel. Kreta wird durch eine von West nach Ost reichende Gebirgskette bestimmt. Die abwechslungsreiche Natur und Freizeitangebote, gepaart mit außergewöhnlichen Vorträgen und Branchentreffen, bieten die perfekten Voraussetzungen für ein unvergessliches Event.

4 Tage, 3 Nächte - das erwartet Sie beim DSSV-Event

Zu aktuellen Themen von Top-Referenten der Branche gehalten.

Abwechslungsreiches Sportprogramm (sponsored by LesMills)

Viele Möglichkeiten, ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Für die Verpflegung an schönen Herbsttagen ist gesorgt!

Fachvorträge & Workshops

Zu aktuellen Themen von Top-Referenten der Branche gehalten.

Fitness- & Kursprogramm

Abwechslungsreiches Sportprogramm (sponsored by LesMills)

Austauschen & Netzwerken

Viele Möglichkeiten, ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Vollpension inkl. Getränke

Für die Verpflegung an schönen Herbsttagen ist gesorgt!

Unsere Sponsoren

Prof. Dr. Oliver Schumann

DHfPG

Clive Salz

DHfPG

Marlon Kreis

DHfPG

Christian Rump

Deloitte

Steffen Gausselmann

Deloitte

Fachvorträge und Workshops

Unsere Referenten

Mit Prof. Dr. Oliver Schumann, Clive Salz, Marlon Kreis, Christian Rump und Steffen Gausselmann konnten wir fünf außergewöhnliche Referenten für das DSSV-Event gewinnen.

Themen der Vorträge

Coaching ist in aller Munde und hat schon längst den Sprung aus dem Sport in die Wirtschaftswelt geschafft. „Coach den mal“ ist die Forderung, die nicht selten zu hören ist, wenn es darum geht, jemand schneller, besser oder stärker zu machen. Was aber bedeutet Coaching genau und vor allem, wie geht es denn genau, damit es nicht „pseudo“ wird? Korrekt angewendet und professionell durchgeführt kann Coaching zahlreiche Effekte entfalten – gerade wenn es um das (!) zentrale Bedürfnis von Mitarbeitenden geht: Sich selbst (weiter) zu entwickeln. Dann wird Coaching nicht nur zur Wundermittel, sondern auch zu einem sehr wirksamen Instrument um die Inflation an Gehalts- und Anreizforderungen zu stoppen.

Prof. Dr. Oliver Schumann
DHfPG

Dieser Vortrag beschäftigt sich mit Detailanalysen, Anregungen und Lösungsansätzen rund um bestehende Trainings- und Betreuungskonzepte von Fitness- und Gesundheitszentren.
Dabei richtet sich der Fokus im Tagesgeschäft ganz gezielt auf Leistungsinhalte und die bedarfsorientierte Betreuung der Trainierenden durch Fachpersonal. Sind es doch oftmals die routinegeprägten, wiederkehrenden Abläufe und Maßnahmen, die durch Überprüfung und Reflektion neue Chancen eröffnen. Resultierend soll die Betreuungsqualität von Neu- und Bestandskunden mit unterschiedlichen Zielsetzungen verbessert und das Potenzial für den Verkauf von Zusatzleistungen ausgebaut werden.

Clive Salz
DHfPG

Als Autor des „European Health and Fitness Market Report“ und der Studie „Der deutsche Fitnessmarkt“ untersucht Deloitte seit mehr als 10 Jahren die Entwicklung des Fitnesssektors in mehr als 20 europäischen Ländern. Neben variierenden Markstrukturen sind auch hinsichtlich der angebotenen Konzepte unterschiedliche, regionale Muster erkennbar. Ergebnisse einer europaweiten Konsumentenbefragung stellen zusätzliche Differenzen zwischen dem deutschen und weiteren europäischen Fitnessmärkten heraus.

Christian Rump
Deloitte
Steffen Gausselmann
Deloitte

Die Implementierung von therapeutischen Leistungen im Fitnessstudio erweitert das Angebot und ermöglicht krisensichere Dienstleistungen. Sie beinhaltet aber auch Herausforderungen. Im Vortrag werden folgende Inhalte beleuchtet:

  • Einsatz von Sport- und Bewegungstherapie im Fitnessstudio
  • Möglichkeiten und Grenzen der Ausbildung im Setting Sport- und Bewegungstherapie
  • weitere therapeutische Dienstleistungen im Fitnessstudio
  • finanzielle Einordnung der Therapie
Marlon Kreis
DHfPG

FITNESSKURSE UND FREIZEITANGEBOTE

Neben dem hoteleigenem Sportangebot bringen wir LES MILLS und ihre abwechslungsreichen Kursformate mit auf die griechische Insel. Ein tägliches Kursangebot macht die DSSV-Reise auch zu einem sportlich attraktiven Event.

Kreta bietet zahlreiche Unternehmungen und eine malerische Natur. Fortezza Festung, die Myli-Schlucht und der spätminoischer Friedhof sind nur drei Beispiele der vielfältigen Ziele in und um Rethymno. Mit Charme und Geschichte weiß die Altstadt zu überzeugen. Erkunden Sie die mit am besten erhaltene mittelalterliche Stadt Griechenlands, venezianische Befestigungsanlagen, orthodoxe und katholische Kirchen, Moscheen, majestätische Herrenhäuser, die langen Sandstrände in der Nähe und vieles mehr.

Die LES MILLS Instruktoren

Nadja Tolles 1080x1080
Nadja Tolles

Instruktor seit: Seit 2014 Instruktor und seit 2015 im TAP TEAM Germany

Programme: National Trainerin für LES MILLS BODYJAM / LES MILLS SH’BAM / LES MILLS Barre; Trainee für LES MILLS BODYATTACK / LES MILLS BODYCOMBAT / LES MILLS BODYBALANCE

Wohnort: Frankfurt

Lieblingssport: Tanzen, HIIT Training (Burpee-Tuckjump) 

Lieblings-Energie-Food: Oatly Barista Hafer Latte, Proteinmilchreis mit Mango & Kokos, neapolitanische Pizza

Patrick Müller 1080 x 1080
Patrick Müller

Instruktor seit: Die erste Ausbildung war BODYPUMP 1997/1998

Programme: BODYPUMP / LES MILLS GRIT / LES MILLS CORE / Strength Development / BODYBALANCE / BODYATTACK

Wohnort: Dresden

Lieblingssport: Strength Development 

Lieblings-Energie-Food: Offen für alles!

Unser Treffpunkt

Grecotel Creta Palace:

5/5

Das Fünf-Sterne-Hotel blickt auf das herrliche Meer von Kreta und befindet sich 1,5 km entfernt von der malerischen Altstadt von Rethymno. Weitläufige gepflegte Gärten mit riesigen Araukarien rahmen die Bungalows ein, die das Hauptgebäude umgeben. Hier, am einladendsten Strand von Kreta, werden Sie herzlich willkommen geheißen. Das Creta Palace ist mit seinen zahlreichen Aktivitäten ein Paradies für Kinder. Ein echter Resort-Klassiker eben.

Unterkünfte & Preise

Einzelzimmer

  • 3 Übernachtungen
  • inkl. Vollpension, Getränke, Fachvorträge & Sportprogramm
  • 554,00 EUR

Doppelzimmer

  • 3 Übernachtungen
  • inkl. Vollpension, Getränke, Fachvorträge & Sportprogramm
  • 793,00 EUR (396,50 EUR pro Person)

Doppelzimmer

  • 3 Übernachtungen
  • inkl. Vollpension, Getränke, Fachvorträge & Sportprogramm
  • 396,50 EUR (pro Person)

750 € Gutschein erhalten

Sichern Sie sich Ihren exklusiven Vorteil als DSSV-Mitglied! Bei der Buchung des diesjährigen DSSV-Events erhalten angemeldete DSSV-Mitgliederstudios einen Gutschein in Höhe von 750 Euro für Qualifikationen der BSA-Akademie.

Angebot anfordern

26. - 29. Oktober 2023

Datenschutz:

Anbieter: Orgatour GmbH • Wilhelm-Flohe-Straße 22 • 53229 Bonn • Ansprechpartner: Claudia Uhle • E-Mail: claudia@orgatour.de • Tel.: 0228-96963733

Angebot anfordern

26. - 29. Oktober 2023

(Exklusiv für DSSV-Mitglieder)

Datenschutz:
Anbieter: Orgatour GmbH • Wilhelm-Flohe-Straße 22 • 53229 Bonn • Ansprechpartner: Claudia Uhle • E-Mail: claudia@orgatour.de • Tel.: 0228-96963733