Die Pandemie hatte nicht nur negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen rund um den Globus, sondern beeinträchtigte nachhaltig auch unsere Lebensweise erheblich. Die führenden Politiker der Welt mussten die Zusammenarbeit verstärken, um die Krise zu überwinden und die menschlichen, wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen zu begrenzen. In diesem Zusammenhang hat sich die Fitness- und Gesundheitsbranche mobilisiert und vereinbart, die Zusammenarbeit zwischen ihren repräsentativen Verbänden weltweit zu verstärken.
29 europäische nationale Verbände der Fitnessbranche – darunter auch der DSSV e.V. – haben beschlossen, das World Active Forum (WAF) als globalen Treffpunkt und künftiges kollektives Vertretungsorgan zu gründen und zu unterstützen.
Das World Active Forum soll die Verbände der Fitnessbranche weltweit miteinander verbinden und der Fitness- und Bewegungsbranche auf globaler Ebene eine einheitliche Stimme verleihen. Die WAF-Community hat sich verpflichtet, ein Höchstmaß an Rechenschaftspflicht, Offenheit und Transparenz zu wahren, und hat sich zunächst für den Slogan „more people, more active, more often“ entschieden, der auch als öffentlicher Auftrag gilt.
Barrie Elvish, CEO von AUSactive (Australien) und Gründungsmitglied des WAF, wurde von seinen Kollegen zum ersten Vorsitzenden des World Active Forums gewählt.
Die Sekretariatsfunktion wird von EuropeActive wahrgenommen. Die Mitglieder des WAF haben sich auf den Grundsatz geeinigt, dass der Vorsitz und das Sekretariat des World Active Forums jährlich zwischen den Mitgliedern wechseln soll, um den globale Charakter des WAF widerzuspiegeln.
Bis zum World Active-Gipfel im April 2023 werden jeden Monat koordinierende Sitzungen der Verbände stattfinden. Der WAF-Gipfel wird jährlich in Verbindung mit Messen und anderen wichtigen Branchenveranstaltungen rund um den Globus stattfinden. Lenkungsgruppen und eine Reihe von Arbeitsgruppen werden sich mit Themen Qualifikationen und Arbeitskräfte, öffentliche Angelegenheiten, Datenerhebung und Forschung befassen. Zudem wird eine Beratungsgruppe für kommerzielle Interessengruppen gegründet. Dabei werden Branchenexperten aus allen Kontinenten mit einbezogen.
An der dritten Sitzung des World Active Forums am 16. August wird die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vertreten von Dr. Fiona Bull, head of Physical Activity Unit, teilnehmen. Sie wird ihre Sichtweise über die Rolle der Fitnessbranche als Teil der Lösung gemeinsamer Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und über die Notwendigkeit einer globalen Zusammenarbeit in dieser Hinsicht darlegen.
Das World Active Forum ist für uns als Fitnessstandort Deutschland von enormer Bedeutung, da wir fortan auf Augenhöhe mit relevanten Gremien wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kooperieren.
stellv. Geschäftsführer des DSSV
© 2022 DSSV e.V.
© 2022 DSSV e.V.
© 2021 DSSV e.V.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
CONSENT | permanent | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der DSGVO der Website erforderlich. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik & Werbung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
wordpress_test_cookie | session | Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob die Cookies im Browser des Nutzers aktiviert sind. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat_gtag_UA_125986344_5 | 1 Minute | Google verwendet dieses Cookie, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics genutzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl und Herkunft der Besucher werden in anonymisierter Form gespeichert. |
IDE | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers nach dem Anzeigen oder Klicken auf eine der Anzeigen des Werbetreibenden zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer gezielte Anzeigen zu präsentieren. |
NID | 6 months | Das von Google gesetzte NID-Cookie wird für Werbezwecke verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
vuid | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es wird eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos in die Website festgelegt. |
YSC | Sitzungsdauer | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und tracken die Ansichten eingebetteter Videos. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |