Verbesserte Luftqualität durch beschichtete Fensterscheiben
Wer Feinstaub, Keimen und Pollen ausgesetzt ist, besitzt ein erhöhtes Risiko für Folgeerkrankungen wie Asthma, Bronchitis oder gar Demenz, Alzheimer, Herzinfarkt und Krebs – darüber sind sich Wissenschaftler sowie Mediziner einig. Die Mikropartikel setzen sich jedoch in jedem Haushalt oder öffentlichem Gebäude ab und können nur mit neuartiger Technologie bekämpft werden. PURbcAIR verbessert die Luftqualität von Innenräumen mittels des innovativen photokatalytischen Beschichtungssystems ACTIVE COATING für Fenster und Glasoberflächen immens.
Wirksamkeit durch Photokatalyse
Mit der bloßen Kraft aus Licht und Sauerstoff bindet die ACTIVE COATING Innovation Mikropartikel aus der Luft und macht sie unschädlich. Treffen kleine, unsichtbare Teilchen auf die speziell behandelte Glasscheibe, kommt es zu einer fotokatalytischen Reaktion. Diese bindet und zersetzt Ultrafeinstaub, Viren, Bakterien, Allergene und Schimmelsporen. Trotz ihrer großen Vielfalt reagieren alle Arten von Mikroorganismen empfindlich auf die fotodynamische, biozide Wirkung. Hauchdünn auf das alte oder neue Fenster aufgetragen, verbindet sich PURbcAIR direkt mit der Glasoberfläche und ist 24 Stunden am Tag aktiv. Die neu erforschte Beschichtung beseitigt dabei zudem unangenehme Gerüche, ist farblos und benötigt keinerlei Energie – außer die des Sonnenlichts oder einer künstlichen Lichtquelle. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind daher gleich Null. Allergene werden signifikant abgebaut und die Rauminnenluft gereinigt, um Gesundheitsrisiken zu beseitigen und die Lebensqualität zu optimieren. PURbcAIR ist über 30 Jahre hinweg haltbar und punktet gegenüber teuren, wartungsintensiven Lüftungsanlagen zusätzlich durch geringe Anschaffungs- sowie Wartungskosten. Ein Vorteil, den sich unter anderem Hotels oder Kliniken zunutze machen und auch in der Mobilitätsbranche, bei Bussen und Zügen, findet der unsichtbare Schutzmantel Anwendung, um die Gesundheit der Gäste nachhaltig zu schützen. Fensterhersteller, die Hand in Hand mit der Baubranche zusammenarbeiten, profitieren ebenso von dem neuartigen ACTIVE COATING System.
„Innerhalb einer Stunde werden durch unsere Produkte 99% der Corona Stamm Viren zersetzt!“
(weitere Prüfberichte zu Ultrafeinstaub, Bakterien, Viren, Schimmelsporen, etc. erhalten sie unter: https://www.active-coating.com/download/)
Feinstaubpartikel – eine unsichtbare Gefahr
Neben natürlich vorkommenden biogenen Aerosolen wie Bakterien und Viren, ist maßgeblich auch Feinstaub für gesundheitliche Gefahren verantwortlich. Dazu zählen insbesondere die direkt im Innenraum freigesetzten Partikel durch Drucker, Staubsauer oder Zigarettenrauch. Doch auch in der Industrie, im Verkehr oder in der Landwirtschaft entsteht Feinstaub, der in Gebäude gelangt. Da hier weniger starke Verdünnungseffekte wirken wie in der Außenluft, ist die Feinstaubbelastung häufig weitaus höher.
Dabei kann zwischen gröberem Feinstaub und Ultrafeinstaub unterschieden werden. Je kleiner die
Staubpartikel sind, desto größer ist laut Studien das Risiko, durch sie zu erkranken. Das konstatiert unter anderem die WHO. Die Gefahrenquelle des Ultrafeinstaubs ist längst kein Mythos mehr, sondern wird auch in der Politik heiß diskutiert. Ultrafeine Partikel (UFP) sind luftgetragene Stoffe mit einem Durchmesser zwischen 1 und 100 Nanometern. Der deutsche Ausschuss für Innenraumrichtwerte (AIR) konnte bis dato zwar Richtwerte für die Innenluftqualität öffentlicher und privater Gebäude festlegen, doch diese beziehen sich nur auf Feinstaub-, nicht aber auf die noch kleineren, ultrafeinen Partikel. Trotz fehlender Grenzwerte können UFP allerdings nachweislich das Wetter beeinflussen und die menschliche Gesundheit schädigen. Dort, wo auch die EU-Luftqualitätsrichtlinie ihre Bürger noch nicht schützen kann, ist das innovative ACTIVE COATING System daher die perfekte Lösung, um Schadstoffe im Innenraum zu eliminieren und kontinuierlichen Schutz zu bieten. PURbcAIR ist garantiert bis zu 20 Jahre haltbar, ihre Effizienz wurde unter anderem durch das anerkannte Tropos Institut sowie TÜV Süd bestätigt und beeinträchtigt weder die Fensterdurchsicht noch die Scheibenqualität.
Weitere Informationen finden Sie unter www.active-coating.com
© 2022 DSSV e.V.
© 2021 DSSV e.V.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
CONSENT | permanent | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der DSGVO der Website erforderlich. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik & Werbung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
wordpress_test_cookie | session | Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob die Cookies im Browser des Nutzers aktiviert sind. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat_gtag_UA_125986344_5 | 1 Minute | Google verwendet dieses Cookie, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics genutzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl und Herkunft der Besucher werden in anonymisierter Form gespeichert. |
IDE | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers nach dem Anzeigen oder Klicken auf eine der Anzeigen des Werbetreibenden zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer gezielte Anzeigen zu präsentieren. |
NID | 6 months | Das von Google gesetzte NID-Cookie wird für Werbezwecke verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
vuid | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es wird eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos in die Website festgelegt. |
YSC | Sitzungsdauer | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und tracken die Ansichten eingebetteter Videos. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |