Online-Seminare Existenzgründung

Online-Seminare

Existenzgründung

Existenzgründung

Jetzt kostenfrei anmelden! 

In unserer Seminarreihe zur Existenzgründung erklären Ihnen die Fachexperten Thorsten Clemann und Ralf Capelan, wie Sie das richtige Geschäftsmodell wählen, den richtigen Businessplan erstellen und was bei dem Finanzplan zu beachten ist.

©  VRVIRUS – stock.adobe.com 

Alle Seminare im Überblick

1. Seminar

Die Wahl des richtigen Geschäftsmodells
– das BMC im Praxiseinsatz!

Montag, 05.06.2023 von 11.00 – 12.30 Uhr

Wie Sie Geschäftsmodelle kreieren, die wirtschaftlich lukrativ sind und exakt zu Ihren (Lebens-) Vorstellungen passen

Wie baut man sich eine Selbstständigkeit auf, die nicht nur wirtschaftlich attraktiv ist, sondern auch exakt zu den eigenen Lebensvorstellungen passt? Diese Frage stellen sich viele Gründer/-innen, wenn sie kurz vor dem Start in die Selbstständigkeit stehen. Entscheidend ist dabei die Wahl des richtigen Geschäftsmodells. Thorsten Clemann zeigt Ihnen in seinem Vortrag, worauf Sie dabei achten müssen.

In diesem Vortrag erfahren Sie:

  • wie Sie mit Hilfe der Business Model Canvas (BMC) innerhalb kürzester Zeit neue Geschäftsmodelle konzipieren können,
  • wie Sie unternehmerische Risiken durch die Wahl des richtigen Geschäftsmodells gezielt reduzieren können,
  • wie Sie eine Selbstständigkeit aufbauen können, die exakt zu Ihren Vorstellungen passt.





Thorsten Clemann

Unternehmer, Businesscoach & Management-Dozent an der DHfPG/BSA-Akademie

Als Unternehmensberater und Coach unterstützt Thorsten Clemann Gründer/-innen und Selbstständige dabei Ihren unternehmerischen Erfolg zu steigern und gleichzeitig mehr Freiheit & Erfüllung in ihrem Leben zu haben.

Besonders liegt es ihm am Herzen Projekte beratend zu begleiten oder unternehmerisch zu verwirklichen, die nicht nur finanziell lukrativ sind, sondern auch klare Mehrwerte für die Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaft liefern.

Seit 8 Jahren ist Thorsten Clemann Dozent im Fachbereich Ökonomie/Management an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement und der BSA-Akademie.

2. Seminar

Vom Geschäftsmodell über den Lean-Startup-Ansatz zum Businessplan

Montag, 26.06.2023 von 11.00-12.30 Uhr

Wie Sie von der sinnvollen Kombination der „Werkzeuge“ bei der Optimierung Ihres Unternehmenserfolges profitieren

Seit in der Gründerszene vermehrt über Modelle wie „Business Model“, „Lean Start-up Methode“ und „Pitch Deck“ diskutiert wird, kommt immer wieder folgende Frage auf:

„Was bringt mir der gute alte Businessplan und braucht es diesen überhaupt noch?“

Fakt ist: Ohne einen detailliert ausgearbeiteten Businessplan gibt es für Gründer kein Geld von der Bank oder von Investoren. Außerdem ist er ein „essentielles“ Dokument für den Gründer selbst.

In diesem Vortrag erfahren Sie:

  • wie schafft man eine sinnvolle Verbindung zwischen der Geschäftsmodellentwicklung, dem Lean-Startup-Ansatz zu einem professionellen Businessplan
  • wo die Fallstricke bei der Erstellung des Businessplans liegen
  • praxisrelevante Tipps für das Erstellen eines Businessplans


Ralf Capelan

Dozent DHfPG/BSA, Unternehmensberater im Fitness- und Gesundheitsmarkt

Ralf Capelan begann seine berufliche Laufbahn Mitte 2002 bei der BSA-Akademie. Er arbeitet als Dozent, Autor und Tutor sowohl für die BSA-Akademie als auch für die DHfPG. Von 2007 bis 2016 war er zusätzlich in leitender Position für den Fachbereich Management verantwortlich. Er studierte im Anschluss an seine Ausbildung zum Bankkaufmann Betriebswirtschaft an der FH Düsseldorf. Bevor Ralf Capelan im Jahre 2002 sein eigenes Beratungsunternehmen gründete, war er viele Jahre als Unternehmensberater in einer der größten Unternehmensberatungen im Fitness- und Freizeitmarkt sowie als Mitglied der Geschäftsleitung in zwei führenden Fitnessketten tätig. Seit 2014 gehört er auch zum festen Autoren-Team der „Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft“.

3. Seminar

Der Finanzplan

Das Herzstück des Business-Plan und die Grundlage für eine optimale Unternehmensfinanzierung

Donnerstag, 20.07.2023 von 11.00 – 12.30 Uhr

Die richtige Finanzierung für Start up Unternehmen will gut vorbereitet und bedacht sein 

In diesem Online-Seminar erfahren Sie:

  • Was die Teilpläne eines Finanzplans sind und wie diese eingesetzt werden
  • Finanzierungsarten für eine Existenzgründung/Selbstständigkeit
  • Banken-Rating – Bedeutung und Auswirkung
  • Besicherung-Konzepte für Finanzierungen


Ralf Capelan

Dozent DHfPG/BSA, Unternehmensberater im Fitness- und Gesundheitsmarkt

Ralf Capelan begann seine berufliche Laufbahn Mitte 2002 bei der BSA-Akademie. Er arbeitet als Dozent, Autor und Tutor sowohl für die BSA-Akademie als auch für die DHfPG. Von 2007 bis 2016 war er zusätzlich in leitender Position für den Fachbereich Management verantwortlich. Er studierte im Anschluss an seine Ausbildung zum Bankkaufmann Betriebswirtschaft an der FH Düsseldorf. Bevor Ralf Capelan im Jahre 2002 sein eigenes Beratungsunternehmen gründete, war er viele Jahre als Unternehmensberater in einer der größten Unternehmensberatungen im Fitness- und Freizeitmarkt sowie als Mitglied der Geschäftsleitung in zwei führenden Fitnessketten tätig. Seit 2014 gehört er auch zum festen Autoren-Team der „Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft“.

Anmeldung