Einweisung

DSSV-Gesundheitsprogramme nach § 20

Mehr Informationen zu den Gesundheitsprogrammen nach § 20 des DSSV finden Sie hier unter den Vorteilen einer Mitgliedschaft. Für die Einweisung fallen Kosten von 69,- EUR zzgl. MwSt. an.

Teilnahmevoraussetzungen/Anmeldung
Zugelassen zur Schulung sind Kursleiter aus DSSV-Mitgliedsunternehmen mit staatlich anerkanntem Berufs-/Studienabschluss laut GKV-Leitfaden im Bereich Bewegung sowie „Lehrer für Prävention und Gesundheitsförderung“ mit BSA-Lehrgangsanmeldung vor dem 31.12.2015 und bei denen die Einweisung in die DSSV-Gesundheitsprogramme nicht Bestandteil des Lehrgangs war.

Hiermit melde ich mich für die Schulung zur Einweisung in die DSSV-Gesundheitsprogramme an. Ich bestätige mit meiner Unterschrift, dass ich über die erforderliche Kursleiterqualifikation laut GKV-Leitfaden oder über die Trainer-Qualifikation „Lehrer für Prävention und Gesundheitsförderung (DSSV)“ verfüge und die DSSV-Gesundheitsprogramme im Rahmen meiner Kursleiter-Tätigkeit nur in dem angegebenen DSSV-Mitgliedsunternehmen durchführen werde. Eine Prüfung auf Anerkennung der Qualifikation kann nur durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) erfolgen. Datenschutzhinweis: Die organisatorische Abwicklung sowie die Durchführung der Schulung wird vom DSSV-Bildungspartner BSA-Akademie durchgeführt. Meine Daten werden vom DSSV an die BSA-Akademie weitergeleitet.

Einweisung DSSV-Gesundheitsprogramme

Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats
BSA-Akademie/Johannes Marx/CI: DE26ZZZ00000219788
Rechnungsadresse/Kontodaten
(falls abweichend von Teilnehmerdaten)

Datenschutzhinweise des DSSV e. V.

Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers und ggf. des Kontoinhabers /der Kontoinhaberin (Im Folgenden: Betroffene Person) werden gemäß den aktuell geltenden Datenschutzbestimmungen nur für die Erfüllung dieses Vertrags erhoben und verarbeitet. Bei den erhobenen, zur Erfüllung des Vertrages erforderlichen Daten handelt es sich um Name, Anschrift, Geburtsdatum, Geburtsort, Zahlungsinformationen, Lehrgangsdaten, Prüfungsdaten, E-Mail und Telefonnummern. Die Daten werden dabei auch in elektronischer Form gespeichert. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten führt dazu, dass der Vertrag durch den DSSV e. V. nicht erfüllt werden kann. Es werden ohne Einwilligung des Betroffenen keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt. Hiervon ausgenommen sind Auftragsverarbeiter, die besonders vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet werden.
Die oben angegebenen Daten werden in der Form lediglich für die Dauer des laufenden Vertrages gespeichert. Nach Beendigung des Vertrages werden die Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und nach deren Ablauf automatisch gelöscht.

Den betroffenen Personen stehen die folgenden Rechte zu:
Das Recht auf Auskunft, ein Berichtigungsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung betreffender personenbezogener Daten einzulegen sowie das Recht, gespeicherte Daten herauszuverlangen, um sie bei einem anderen Verantwortlichen speichern zu lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit). Betroffene Personen haben bei unrechtmäßiger Datenverarbeitung das Recht, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist der DSSV e. V., Prof. Dr. Thomas Wessinghage, Beutnerring 9, 21077 Hamburg, (info@dssv.de). Der Datenschutzbeauftragte des DSSV e. V. ist unter datenschutz@dssv.de zu erreichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde, bei der betroffenen Personen ein Beschwerderecht zusteht, ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Klosterwall 6 (Block C), 20095 Hamburg.

 

Widerruf

Informationen und ein Muster zum Widerruf finden Sie hier.