Wir sind wieder auf der FIBO, der weltweit größten Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, in Köln vertreten und freuen uns darauf, Sie fachkundig zu allen Branchenthemen zu beraten. Eine Übersicht über die jeweiligen Stände unserer Fördermitglieder aus allen Bereichen der Industrie finden Sie hier.
Auf der FIBO 2022 präsentiert sich der DSSV in Halle 7 am Messestand D49 mit einem Team von zehn Mitarbeitenden. Neben der Geschäftsführung stehen Ihnen vor Ort auch DSSV Juristin Gülizar Cihan für Fragen zur Verfügung. Weiterhin können Sie an dem Fachvortrag von Florian Kündgen zum Thema „Do‘s and Don’ts for Startups – Von Anfang an erfolgreich starten“ teilnehmen.
Wir freuen uns auf alle Mitglieder, Interessenten und Industriepartner und sind über die ganze Messe hinweg als persönlicher Ansprechpartner für Sie vor Ort. Gerne können Sie auch einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren, sofern Sie zu einem bestimmten Zeitfenster die Experten vor Ort sprechen möchten. Hier geht es zum Formular.
Reminder: Exklusiv für DSSV-Mitglieder können wir rabattierte FIBO-Tickets anbieten. Als Mitglied zahlen Sie mit dem Rabattcode anstatt 38 Euro nur 20 Euro. Die Anzahl der rabattierten Tickets ist jedoch begrenzt, weshalb Sie nicht lange zögern sollten. Um vergünstigte Tickets zu erhalten, geben Sie einfach beim Kauf der Tickets im FIBO-Shop den Code ein, welchen Sie hier im Mitglieder-Login finden.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Vom 7. bis 9. April 2022 können Sie sich beim diesjährigen FIBO Congress auf ein umfangreiches Programm mit spannenden Vorträgen „aus der Praxis für die Praxis“ von hochkarätigen Referentinnen und Referenten sowie auf optimale Möglichkeiten zum persönlichen Gespräch freuen. Nutzen Sie Ihre Chance und profitieren Sie von der einzigartigen Kombination aus Fachkongress und Leitmesse bereits ab 99 EUR.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Von dem Bundeswirtschaftsministerium wurden neue Informationen zur Überbrückungshilfe veröffentlicht. Hier ein kurzer Überblick:
Die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe III Plus (Zeitraum: Juli bis Dezember 2021) läuft zum 31. März 2022 aus. Nach dem genannten Datum sind keine Anträge für den Zeitraum mehr möglich. Prüfende Dritte wurden ebenfalls informiert.
Änderungsanträge und Verlängerung der Überbrückungshilfe IV
Ab sofort sind Änderungsanträge der Überbrückungshilfe IV möglich. Eine Anleitung finden Sie hier.
Die Verlängerung der Überbrückungshilfe IV wird Anfang April beginnen. Wie schon bei der Verlängerung der Überbrückungshilfe III Plus erfolgt dies über Änderungsanträge, d.h. Unternehmen, die bereits für die Monate Januar bis März einen Antrag auf Überbrückungshilfe IV gestellt haben, können bei anhaltenden coronabedingten Umsatzrückgängen (im Vergleich zu 2019) über den Änderungsantrag eine Verlängerung für die Monate April bis Juni beantragen. Zu beachten ist, dass nur Erstantragsteller auf Überbrückungshilfe IV Abschlagszahlungen erhalten.
Die Beta-Tests für die Endabrechnungen sind erfolgreich angelaufen. Die Einreichung der Endabrechnungen wird voraussichtlich vor Ende des ersten Halbjahres 2022 möglich sein. Ziel ist es, den Antragsprozess für die Endabrechnung für alle testenden Dritten bis Mitte Mai zu starten und dann die Bearbeitung im Fachverfahren zu ermöglichen.
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht aller Maßnahmen mit Änderungen bei den steuerlichen Maßnahmen, Kurzarbeitergeld, erweiterter Grundsicherung und Härtefallhilfen. Die nächste Aktualisierung erfolgt Anfang April.
© 2022 DSSV e.V.
© 2021 DSSV e.V.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
CONSENT | permanent | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der DSGVO der Website erforderlich. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik & Werbung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
wordpress_test_cookie | session | Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob die Cookies im Browser des Nutzers aktiviert sind. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat_gtag_UA_125986344_5 | 1 Minute | Google verwendet dieses Cookie, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics genutzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl und Herkunft der Besucher werden in anonymisierter Form gespeichert. |
IDE | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers nach dem Anzeigen oder Klicken auf eine der Anzeigen des Werbetreibenden zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer gezielte Anzeigen zu präsentieren. |
NID | 6 months | Das von Google gesetzte NID-Cookie wird für Werbezwecke verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
vuid | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es wird eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos in die Website festgelegt. |
YSC | Sitzungsdauer | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und tracken die Ansichten eingebetteter Videos. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |