© conference-tv
Am Montagmorgen, dem 15. September 2025, erhielt die NCL-Stiftung in Hamburg eine Meeting Owl 3 von Owl Labs und conference-tv. Die intelligente Konferenzkamera kombiniert 360°-Kamera, Mikrofone und Lautsprecher in einem Gerät und erleichtert so digitale Zusammenarbeit – auch über Distanz hinweg. Damit kann die gemeinnützige Organisation ihre hybriden Meetings künftig noch effizienter gestalten.
„Wir freuen uns, die wertvolle Arbeit der NCL-Stiftung mit moderner Medientechnik unterstützen zu dürfen“, sagt Sven Fröhlich, Geschäftsführer von conference-tv. „Gerade im Non-Profit-Bereich ist effiziente Kommunikation entscheidend, um mehr Zeit und Ressourcen für die eigentliche Mission freizusetzen.“
Auch die NCL-Stiftung sieht klare Vorteile: „Wir von der NCL-Stiftung brauchen mehr Aufmerksamkeit für diese seltene Erkrankung und die Meeting Owl 3 ist dafür einfach perfekt.“, sagt Melissa Ortiz Gómez (Fundraising NCL-Stiftung).
Über die Meeting Owl 3
Die Meeting Owl 3 ist eine smarte 360°-Konferenzkamera von Owl Labs. Sie erkennt automatisch die sprechende Person im Raum und richtet Bild und Ton dynamisch darauf aus. Dadurch entsteht ein natürliches Meeting-Erlebnis – ideal für hybride Zusammenarbeit.
Über Owl Labs
Owl Labs ist ein Technologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Lösungen für hybride Zusammenarbeit. Mit der Meeting-Owl-Serie zählt Owl Labs zu den Pionieren im Bereich 360°- Konferenzkameras und unterstützt Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen weltweit dabei, digitale Meetings inklusiver und produktiver zu gestalten.
Über die NCL-Stiftung
Die NCL-Stiftung mit Sitz in Hamburg fördert nationale und internationale Forschungsprojekte, um den betroffenen Kindern eine Aussicht auf bisher fehlende Therapie- und Heilungsansätze zu geben. Außerdem klärt sie über die seltene und bislang unheilbare Krankheit Neuronale Ceroid Lipofuszinose (NCL) auf.
Pressekontakt
conference-tv Medientechnik GmbH
Maren Westphal
+49 179 390 82 78
m.westphal@conference-tv.de
www.conference-tv.de
NCL-Stiftung
Melissa Ortiz Gómez
+49 172 490 88 58
Melissa.OrtizGomez@ncl-stiftung.de
www.ncl-stiftung.de
conference-tv – Medientechnik für hybride Zusammenarbeit und Livestreaming
conference-tv ist seit über 20 Jahren Spezialist für individuelle Videokonferenz-Lösungen und professionelle Medientechnik für Unternehmen, Fitness- und Gesundheitsbetriebe.
Wir begleiten unsere Kunden von der Planung und Konzeption über die europaweite Installation bis hin zu Service und Support – flexibel als Kauf- oder Mietlösung.
Als herstellerunabhängiger Anbieter mit starkem Fokus auf europäische Marken integrieren wir maßgeschneiderte Technik für
Mit innovativen Technologien und praxisnaher Beratung schaffen wir zukunftssichere Systeme, die Mitglieder, Trainer und Management gleichermaßen begeistern.
Das Firmenfitness-Netzwerk EGYM Wellpass unterstützt Unternehmen bei der Planung und Umsetzung eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements. Dazu bietet EGYM Wellpass Firmen und ihren Mitarbeitenden mit nur einer Mitgliedschaft Zugang zu über 8.000 hochwertigen Sport- und Fitnesseinrichtungen in ganz Deutschland und Österreich, darunter Premium-Fitnessstudios, Schwimm- und Freizeitbäder, Yogastudios sowie Kletter- und Boulderhallen. Zusätzlich bietet EGYM Wellpass seinen Mitgliedern ein digitales Sportangebot aus über 4.000 Online- und Live-Kursen sowie geführten Meditationen an. Über 250.000 Arbeitnehmer:innen aus über 8.000 Firmen trainieren so bereits wann, wo und so oft sie wollen. EGYM Wellpass wurde 2010 unter dem Namen qualitrain gegründet und gehört seit 2017 zum Münchner Sports-Tech Unternehmen EGYM. Im Oktober 2022 wurde qualitrain zu EGYM Wellpass.
Die Sport Alliance GmbH mit Sitz in Hamburg ist spezialisiert auf Softwarelösungen für ein effizientes Studiomanagement und Finanzdienstleistungen in der Fitnessbranche. Die Unternehmensgruppe zählt über 8.000 Kunden, darunter FitX, RSG Group (McFIT, Gold’s Gym, John Reed), clever fit und Bodystreet. Mit „Magicline“ bietet Sport Alliance die europaweit führende Management-ERP-Lösung für die Fitnessbranche an und unterstützt damit Betreiber von Fitnessstudios bei der Optimierung und Digitalisierung ihrer Anlagen. Neben Magicline gehört auch Finion – mit Finion Capital und Finion FairPay – zum Portfolio des Unternehmens, ein Anbieter von Finanzdienstleistungen, der Studiobetreiber bei der Verwaltung der Mitgliedsbeiträge bis hin zum Inkasso unterstützt.
Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen.
040 766 24 00
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und zeichnet die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytics" auf. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Das GDPR Cookie Consent Plugin setzt das Cookie, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Nicht notwendig" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und speichert die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Andere". |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
elementor | nie | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wordpress_test_cookie | Sitzung | Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob die Cookies im Browser des Nutzers aktiviert sind. |
wpEmojiSettingsSupports | Sitzungsdauer | WordPress setzt dieses Cookie, wenn ein Benutzer mit Emojis auf einer WordPress-Website interagiert. Es hilft festzustellen, ob der Browser des Benutzers Emojis richtig anzeigen kann. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von Cloudflare gesetzt und dient der Unterstützung des Cloudflare Bot Managements. |
sp_landing | 1 Tag | Das sp_landing wird von Spotify gesetzt, um Audioinhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Nutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audioinhalten zu registrieren. |
sp_t | 1 Jahr | Das sp_t-Cookie wird von Spotify gesetzt, um Audio-Inhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Benutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audio-Inhalten zu registrieren. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_* | 1 Jahr 1 Monat 4 Tage | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen. |
_ga_S3FXTF31N1 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
CONSENT | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
vuid | 2 Jahre | Vimeo installiert dieses Cookie, um Tracking-Informationen zu sammeln, indem es eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos auf der Website setzt. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
NID | 6 Monate | Google setzt das Cookie zu Werbezwecken, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, um unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und um die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 6 Monate | YouTube setzt dieses Cookie, um den Status der Cookie-Zustimmung des Nutzers für die aktuelle Domain zu speichern. |
YSC | Sitzung | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
loglevel | nie | Keine Beschreibung verfügbar. |