Europäische Woche des Sports
23. -30. September 2022
Die Europäische Woche des Sports wurde 2015 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Unter dem Motto „#BEACTIVE“ werden seitdem Menschen über ein vielfältiges Bewegungsangebot zum Sport motiviert. Die Initiative wird deutschlandweit primär über den Deutschen Turner-Bund koordiniert und bietet für die Fitnessbranche ein großes Potential, welches wir in Zukunft stärker nutzen möchten.
In den vergangenen acht Jahren des Bestehens konnte #BEACTIVE in Deutschland große Erfolge erzielen:
2015: Erste Veranstaltung
2016: 284 Veranstaltungen
2017: 490 Veranstaltungen, 70.000 Teilnehmer
2018: 589 Veranstaltungen, 100.000 Teilnehmer
2021: 600 Veranstaltungen
Wir möchten dieses Potential ab 2022 noch stärker für deutsche Fitness- und Gesundheitsanlagen nutzen und Sie zur Teilnahme motivieren!
In diesem Jahr findet die #BEACTIVE-Aktion vom 23. – 30. September statt, wobei der Auftakt mit dem #BEACTIVE-Day am Freitag, den 23. September erfolgt.
Welche Vorteile ergeben sich für die Fitnessstudios?
Wir möchten Ihnen mit diesem Leitfaden die Teilnahme an der europäischen Woche des Sports noch einfacher machen. Nutzen Sie die Möglichkeit!
#BEACTIVE steht für: Sport, Spaß, Bewegung, Gesundheit, Gemeinschaft, Inklusivität
Der #BEACTIVE DAY ist eine europäische Kampagne zur Wichtigkeit der körperlichen Aktivität und mentalen Gesundheit. Der #BEACTIVE DAY wird als Höhepunkt der Europäischen Woche des Sports gesehen – gleichzeitig leitet er am 23. September 2022 die Woche ein. 17 Länder nehmen an der Aktion bereits teil. Binden auch Sie den #BEACTIVE DAY als Höhepunkt ihrer Aktion(en) im Rahmen der Europäischen Woche des Sports ein!
Der #BEACTIVE DAY ist eine europäische Kampagne zur Wichtigkeit der körperlichen Aktivität und mentalen Gesundheit. Der #BEACTIVE DAY wird als Höhepunkt der Europäischen Woche des Sports gesehen – gleichzeitig leitet er am 23. September 2022 die Woche ein. 17 Länder nehmen an der Aktion bereits teil. Binden auch Sie den #BEACTIVE DAY als Höhepunkt Ihrer Aktion(en) im Rahmen der Europäischen Woche des Sports ein!
Bildmaterial
Um die #BEACTIVE-Aktion bestmöglich zu bewerben, bedarf es guten Marketingmaterials. Wir stellen Ihnen in diesem Zusammenhang Bildmaterial zur Seite, das Sie für die Bewerbung auf allen Kanälen nutzen können. Einige Vorlagen sind zudem individualisierbar, sodass Sie einen individuellen Aufruf an Ihre Mitglieder senden können.
Der DSSV ruft gemeinsam mit den Hauptkoordinatoren der Kampagne, dem Deutschen Turner-Bund und EuropeActive, alle Fitness- und Gesundheitsanlagen auf, sich mit Aktionen, Maßnahmen und Partnerschaften zu beteiligen.
Wie kann ich #BEACTIVE für mein Studio nutzen?
Registrieren Sie Ihre Teilnahme unter beactive-deutschland.de und nutzen Sie #BEACTIVE, um die Aktion in Ihrem Fitnessstudio zu bewerben.
Beachten Sie dabei:
• Alle Zielgruppen einzubeziehen
• Machen Sie Interessierte und potentielle Mitglieder neugierig
• Organisatorische und räumliche Umsetzung zu bedenken
• Personaleinsatzplanung
• Zeitplanung
• Schulen
• Kindergärten
• Sportvereine
• Stadt-/ Gemeindeverwaltung
• Kommunen
• Lokale Unternehmen (z.B. BGM-Dienstleistungen -> #BEACTIVE am Arbeitsplatz)
• Politische Entscheider - Hinweise zur politischen Arbeit vor Ort finden Sie hier: https://www.dssv.de/politische-arbeit-vor-ort/
• Gesundheitseinrichtungen
• Ärzte
• Presse/ Medien
• Influencer
• Stellen Sie Ihr individuelles #BEACTIVE Programm und/oder den #BEACTIVE Day vor
• Geben Sie den Zeitraum bekannt
• Verwenden Sie den Hashtag #BEACTIVE auf Ihren Social-Media-Kanälen
z. B. durch Broschüren, E-Mails, Social-Media, Homepage, lokale Medien
• Fassen Sie die Planung der Woche/ des Tages für Ihre Mitglieder und Interessenten zusammen
• Bieten Sie Ihren Mitgliedern und Interessenten die Möglichkeit, sich frühzeitig anzumelden
Veranstalten Sie unter den Hashtags #BEACTTIVE & #OPENDOOR einen Tag der offenen Tür.
Folgendes kann eingebaut werden:
• Gewinnspiele
• Spezielle Trainingsangebote
• Kostenlose Snacks und Getränke
• Vorstellung der Trainingsmöglichkeiten im Studio
• Fachvorträge
Weitere Infos siehe unten
Weitere Informationen siehe unten
Mit einer Schnupperwoche ermöglichen Sie Menschen, kostenlos in Ihrem Studio zu trainieren.
Hierbei sollten Sie Folgendes beachten:
• Erstellen Sie einen Trainingsplan für die Woche
• Weisen Sie die Trainierenden in die Geräte und Übungen ein (bspw. in Gruppen)
• Informieren Sie über die stattfindenden Gruppentrainings
• Spezielle Trainingsangebote anbieten
Planen und gestalten Sie spektakuläre Kursevents und locken Sie dadurch mögliche Neumitglieder in Ihr Studio.
Gestalten Sie einen besonderen Abend für Ihre Mitglieder und Interessenten.
Folgendes können Sie hierbei einbauen:
• DJ oder Live-Band
• Gruppentrainings
• Besondere Gewinnaktionen
• Drinks und Snacks
Spannende Seminare und Vorträge rund um die Themen Fitness und Gesundheit dienen zur Aufklärung und Weiterbildung der Trainierenden.
Diese können Sie auch für Nichtmitglieder anbieten und so das Interesse am Sport wecken. Die Relevanz des Sports für jeden sollte hierbei herausgestellt werden. Gewinnen Sie Experten und Ärzte hinzu, die als Fürsprecher die Dienstleistung Fitness und Gesundheit (re)präsentieren.
Die Vorstellung und Vorführung kann im Rahmen eines Events stattfinden.
Veranstalten Sie Challenges und Turniere in den Kategorien Ausdauer, Fitness und Tanz mit anschließenden Preisen.
Organisieren Sie Sponsoren und sammeln Sie durch das Training Spenden für unterschiedliche gemeinnützige Projekte.
Schulsport mal anders: Laden Sie im Rahmen der Europäischen Woche des Sports Schulklassen ins Studio ein.
Möglichkeiten für ein Training sind:
• Gruppentrainings
• Einführung in das Gerätetraining je nach Alter
• Vorteile von Sport erklären
• Dokumentation des Trainings durch die Schüler selbst
• Gewinne für eine erfolgreiche Trainingswoche
• #BEACTIVE am Arbeitsplatz
• Stadtfeste
• Jubiläen
Wir stellen Ihnen unter diesem Punkt Vorlagen für Ihre Social-Media-Kanäle bereit. Konkret bieten wir Ihnen Formate für Instagram, Facebook und LinkedIn. Die Formate entsprechen den Größen 1200 x 630 px (Facebook, LinkedIn) und 1000 x 1000 px (Instagram, Facebook). Die Vorlagen stehen Ihnen zur freien Verfügung und Nutzung bereit. Ihr Firmenlogo können Sie bei Bedarf selbst einfügen.
Neben den Social-Media-Vorlagen stellen wir Ihnen zusätzlich Flyer und Plakate zur Bewerbung der Europäischen Woche des Sports zur Verfügung. Auf beiden Dokumenten finden Sie eine Freifläche, wo Sie eine persönliche Ansprache an Ihre Mitglieder einbauen, bzw. Ihr Programm/ Ihre Aktion erläutern können. Die Dokumente stehen jeweils in den Formaten DIN A2 und DIN A4 zum Download bereit.
Neben den Social-Media-Vorlagen stellen wir Ihnen zusätzlich Flyer und Plakate zur Bewerbung der Europäischen Woche des Sports zur Verfügung. Auf beiden Dokumenten finden Sie eine Freifläche, wo Sie eine persönliche Ansprache an Ihre Mitglieder einbauen, bzw. Ihr Programm/ Ihre Aktion erläutern können. Die Dokumente stehen jeweils in den Formaten DIN A2 und DIN A4 zum Download bereit.
© 2022 DSSV e.V.
© 2021 DSSV e.V.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
CONSENT | permanent | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der DSGVO der Website erforderlich. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik & Werbung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
wordpress_test_cookie | session | Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob die Cookies im Browser des Nutzers aktiviert sind. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat_gtag_UA_125986344_5 | 1 Minute | Google verwendet dieses Cookie, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics genutzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl und Herkunft der Besucher werden in anonymisierter Form gespeichert. |
IDE | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers nach dem Anzeigen oder Klicken auf eine der Anzeigen des Werbetreibenden zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer gezielte Anzeigen zu präsentieren. |
NID | 6 months | Das von Google gesetzte NID-Cookie wird für Werbezwecke verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
vuid | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es wird eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos in die Website festgelegt. |
YSC | Sitzungsdauer | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und tracken die Ansichten eingebetteter Videos. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |