Erster Europe Fitness Award der RSG Group

Die erstmalige Verleihung des European Fitness Award (EFA), die am 18. November im Soho House Berlin stattfand, markiert einen bedeutenden Schritt zur stärkeren Sichtbarmachung des gesellschaftlichen Wertes von Fitness und Bewegung.

Im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung mit rund 100 geladenen Gästen aus Sport, Politik, Wirtschaft und Medien wurde eindrucksvoll hervorgehoben, wie wesentlich Fitness heute zur Gesundheitsförderung, zur sozialen Teilhabe und zur Stärkung individueller wie kollektiver Resilienz beiträgt. Unter der Moderation von Laura Wontorra wurden inspirierende Projekte vorgestellt, die die transformative Kraft von Bewegung verdeutlichen.

Zu den anwesenden Persönlichkeiten zählten unter anderem Franziska van Almsick, Ralf Moeller, Britta Heidemann, Dorothee Bär, André Schürrle sowie Mitglieder der Band The BossHoss. Ihre Teilnahme unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung für den europäischen Fitnesssektor.

Dr. Gerd Schaller, Co-CEO und Eigentümer der RSG Group, betonte:
„Mit dem European Fitness Award möchten wir Menschen und Initiativen ins Rampenlicht rücken, die sich täglich für die gesellschaftliche Relevanz von Fitness und Bewegung einsetzen.“

Vorsitzender des Verbandes, Prof. Dr. Thomas Wessinghage, betonte in seinem Kommentar:
„Der European Fitness Award setzt ein starkes Signal. Er zeigt, wie entscheidend Fitness für die Gesundheit unserer Gesellschaft geworden ist – und wie notwendig es ist, dieses Engagement sichtbar zu würdigen. Als DSSV begrüßen wir jede Initiative, die den Stellenwert körperlicher Aktivität politisch, sozial und medial stärkt.“

Die Veranstaltung endete mit einem fachlichen Austausch der Gäste, begleitet von musikalischen Beiträgen des Künstlers Levent Geiger, und bot einen wertvollen Rahmen für Gespräche über die Zukunft des europäischen Fitnessmarktes.