Vom Freizeitgestalter zum Gesundheitsversorger

Im Rahmen der DSSV-Qualitätsoffensive fand am 10. April im Confex auf dem Messegelände Köln eine Fachveranstaltung unter dem Titel „Neue Marktpotenziale: Vom Freizeitgestalter zum Partner der Gesundheitsversorgung“ statt. Hochkarätigen Experten stellten mit fundierten Daten eindrucksvoll unter Beweis, welches enorme Potenzial in der Fitness- und Gesundheitsbranche steckt – insbesondere im Hinblick auf deren Integration in die gesundheitliche Regelversorgung.

Im Mittelpunkt standen die aktuellen Ergebnisse einer Sonderbefragung im Kontext der „Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“. Diese zeigen deutlich, dass Fitnessunternehmen schon heute einen relevanten Beitrag zur bewegungsbezogenen Gesundheitsversorgung leisten. Gleichzeitig wurden bislang ungenutzte Potenziale identifiziert, die durch gezielte Maßnahmen erschlossen werden können. Hierzu zählen insbesondere qualitätsgesicherte und förderfähige Bewegungsangebote, die nicht nur gesundheitlichen Mehrwert schaffen, sondern auch eine wirtschaftlich tragfähige Positionierung in einem wachsenden Markt ermöglichen.

Anhand konkreter Praxisbeispiele wurde veranschaulicht, wie der Wandel vom augenscheinlich reinen Freizeitangebot hin zum anerkannten Gesundheitspartner gelingen kann. Erfolgreiche Kooperationen mit Krankenkassen, kommunalen Einrichtungen und medizinischen Partnern machen deutlich, wie wichtig ein interdisziplinäres Netzwerk für nachhaltigen Erfolg ist.

Die Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt: Die Zukunft der Fitnessbranche liegt in der engen Zusammenarbeit mit dem Gesundheitssystem. Die Verbindung von Prävention, Bewegung und Versorgung eröffnet nicht nur neue Marktchancen, sondern trägt auch zur gesellschaftlichen Gesundheitsförderung bei. Der Schulterschluss zwischen Fitnesswirtschaft und Gesundheitswesen ist nicht nur möglich – er ist notwendig.

Gemeinsam mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement leistet der DSSV mit der wissenschaftlichen Arbeit und der praxisnahen Vernetzung einen zentralen Beitrag dazu, diese Entwicklung weiter voranzutreiben. Die Veranstaltung war somit nicht nur ein Erfolg, sondern auch ein starkes Signal für mehr Zusammenarbeit, Innovation und Anerkennung in der Gesundheitsversorgung.

www.dhfpg-bsa.de/gesundheitsversorgung

Online-Seminar: Fitnessunternehmen als Gesundheitsdienstleister

Sie haben die kostenfreie Veranstaltung verpasst, möchten aber erfahren, wie Sie Ihr Studio erfolgreich im Gesundheitsmarkt positionieren können? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im Online-Seminar am 21. Mai!

Das Online-Seminar ist Teil der DSSV-Qualitätsoffensive und zeigt auf, wie der Weg vom Fitnessstudio zum Partner in der Gesundheitsversorgung mit förderfähigen Angeboten und qualifizierten Bewegungsexperten gelingen kann.

Jetzt anmelden!

 

Mehr zu den Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft erfahren Sie hier.

Den Download der Studie für Mitglieder des DSSV finden Sie hier.