© wellhub
Was früher als freiwillige Zusatzleistung galt, ist heute ein fester Bestandteil moderner Unternehmensstrategien zur Mitarbeiterbindung, Produktivitätssteigerung und Reduzierung von Gesundheitskosten. Durch die Bereitstellung vielfältiger Fitness- und Gesundheitsangebote ermöglichen Unternehmen ihren Mitarbeitenden einen gesünderen Lebensstil – und schaffen damit eine große Nachfrage nach Kooperationen mit Fitnessstudios, Gesundheitsanbietern und Wellnesseinrichtungen.
Diese wachsende Nachfrage zeigt sich deutlich in der Umsatzentwicklung: Zwischen 2021 und 2024 stiegen die Auszahlungen an Wellnesseinrichtungen über Wellhub, eine Plattform zur Verbindung von Unternehmen und Fitnessanbietern, um ganze 75 %.
Zugang zu einer neuen Zielgruppe:
Laut Wellhub sind 90 % der Personen, die über betriebliche Gesundheitsprogramme Zugang zu Fitnessangeboten erhalten, Neukund*innen – eine große Chance, neue Zielgruppen zu erschließen, die mit klassischen Marketingmaßnahmen kaum erreicht würden.
Nachhaltige Einnahmequelle:
Firmenfitness sorgt für planbare, stabile Einnahmen, die bestehende Mitgliedschaftsmodelle sinnvoll ergänzen. Die hohe Zahl an Neukund*innen spricht für echtes Wachstum – nicht nur eine Umverteilung bestehender Mitglieder.
Höhere Nutzung & Bindung:
Wellhub verzeichnet 3- bis 5-mal höhere Teilnahmeraten bei Mitarbeitenden im Vergleich zu klassischen Gesundheitsprogrammen. Dies führt zu regelmäßigerer Nutzung und langfristiger Bindung – oft bis hin zur späteren Vollmitgliedschaft.
Starkes Wachstum in Europa:
Besonders in Europa boomt der Markt: Die Zahl der Partner im europäischen Netzwerk von Wellhub wuchs zuletzt um 35 % gegenüber dem Vorjahr – inzwischen umfasst das Netzwerk über 14.000 Fitnessstudios, Gesundheitsanbieter und Wellnesseinrichtungen.
Führende Fitnessmarken setzen auf das Wachstum im Bereich Corporate Wellness
Wichtige Akteure der europäischen Fitnessbranche erkennen bereits das enorme Potenzial dieses Trends. Die RSG Group, zu der bekannte Marken wie Gold’s Gym, McFIT und JOHN REED Fitness gehören, hat Firmenfitness strategisch in ihre europäischen Geschäftsaktivitäten integriert.
„Wellhub ist für einen großen Teil unseres Firmenfitness-Umsatzes in Europa verantwortlich und sorgt für echtes Geschäftswachstum – mit über 95 % Neukund*innen“, erklärt Hagen Wingertszahn, Geschäftsführer der RSG Group.
Dr. Jobst Müller-Trimbusch, Co-CEO der RSG Group, ergänzt: „Der Firmenkanal von Wellhub erschließt uns ein Marktsegment, das wir allein nicht effizient erreichen könnten.“
Auch 1Rebel, eine Premium-Fitnessmarke, teilt diese Einschätzung:
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Wellhub, um unsere Reichweite weiter auszubauen und 1Rebel einem breiteren Publikum vorzustellen. Der Firmenfitness-Bereich ist unglaublich wichtig – und Wellhub ermöglicht es uns, viele Unternehmen und ihre Mitarbeitenden effektiv und sinnvoll zu erreichen“, so James Balfour, Mitgründer und CEO.
„Es war klar, dass der Beitritt zum Wellhub-Netzwerk ein strategischer Schritt ist, um unsere Reichweite deutlich zu erweitern.“
Auch Sleep Cycle, die führende App für Schlafanalyse, hat ihre mehrjährige Partnerschaft mit Wellhub kürzlich verlängert – ein starkes Zeichen für die Bedeutung digitaler Gesundheitslösungen.
„Wellhub ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner für uns. Die Plattform liefert uns kontinuierlich eine große Zahl zahlender Firmenkunden – ganz ohne Akquisekosten. Das macht diesen Kanal besonders wertvoll für unser Wachstum und unterstreicht die enge Verbindung zwischen Schlaf und Mitarbeitendengesundheit“, sagt Peter Alsterberg, CCO von Sleep Cycle.
Besuchen Sie Wellhub auf der FIBO 2025
Fitnessprofis sind herzlich eingeladen, Wellhub vom 10. bis 13. April 2025 an Stand 7E46 in Halle 7 auf der FIBO zu besuchen und neue Wachstumsmöglichkeiten zu entdecken!
Registrieren Sie Ihr Fitnessunternehmen noch heute und wachsen Sie mit Firmenfitness – als Partner von Wellhub.
Mehr Infos unter 👉 wellhub.com
Wellhub ist eine Corporate-Wellness-Plattform, die Mitarbeiter mit den besten Partnern für Fitness, Achtsamkeit, Therapie, Ernährung und Schlaf verbindet – alles in einem Abonnement, das günstiger ist als jeder einzelne Partner. Mehr als 23.000 Unternehmen in 13 Ländern nutzen Wellhub, um ihren Millionen von Mitarbeitern Zugang zu erstklassigen Corporate-Wellbeing-Programmen zu bieten, die nachweislich die Akzeptanz und das Engagement der Mitarbeiter fördern. Mit Wellhub können Mitarbeiter täglich ihr Wohlbefinden überprüfen. Das Ergebnis: höhere Produktivität, höhere Mitarbeiterbindung und geringere Gesundheitskosten. Das ist der Wellhub-Effekt. Werden Sie noch heute ein Wellness-Unternehmen.
Medienkontakt
© 2023 DSSV e.V.
Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen.
040 766 24 00
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und zeichnet die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytics" auf. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Das GDPR Cookie Consent Plugin setzt das Cookie, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Nicht notwendig" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und speichert die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Andere". |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
elementor | nie | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wordpress_test_cookie | Sitzung | Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob die Cookies im Browser des Nutzers aktiviert sind. |
wpEmojiSettingsSupports | Sitzungsdauer | WordPress setzt dieses Cookie, wenn ein Benutzer mit Emojis auf einer WordPress-Website interagiert. Es hilft festzustellen, ob der Browser des Benutzers Emojis richtig anzeigen kann. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von Cloudflare gesetzt und dient der Unterstützung des Cloudflare Bot Managements. |
sp_landing | 1 Tag | Das sp_landing wird von Spotify gesetzt, um Audioinhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Nutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audioinhalten zu registrieren. |
sp_t | 1 Jahr | Das sp_t-Cookie wird von Spotify gesetzt, um Audio-Inhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Benutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audio-Inhalten zu registrieren. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_* | 1 Jahr 1 Monat 4 Tage | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen. |
_ga_S3FXTF31N1 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
CONSENT | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
vuid | 2 Jahre | Vimeo installiert dieses Cookie, um Tracking-Informationen zu sammeln, indem es eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos auf der Website setzt. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
NID | 6 Monate | Google setzt das Cookie zu Werbezwecken, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, um unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und um die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 6 Monate | YouTube setzt dieses Cookie, um den Status der Cookie-Zustimmung des Nutzers für die aktuelle Domain zu speichern. |
YSC | Sitzung | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
loglevel | nie | Keine Beschreibung verfügbar. |