Überblick

Erweiterung der DIN-Norm um Teil 5 (EMS-Training)
Mikrostudios weisen laut der aktuellen Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft das stärkste Anlagenwachstum auf und avancieren zu einem Wachstumstreiber der Branche. Um über elf Prozent ist die Anlagenzahl der Mikrostudios im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, was insbesondere auf die wachsende Zahl an reinen EMS-Studios zurückzuführen ist. Unter anderem aus diesem Grund wurde die Normenreihe DIN 33961 zu Beginn des Jahres 2019 um den Bereich EMS-Training erweitert. Der neue Teil 5 der DIN-Norm 33961 regelt wichtige Bereiche wie z. B. Ausstattung und Anforderungen an EMS-Geräte, Trainingsprogramme/-abläufe, Personalanforderungen für EMS-Training, Hygiene, Eingangsbefragung/Anamnese sowie Trainingsdurchführung und gewährleistet dadurch auch die Sicherheit von EMS-Training. Damit haben nun auch EMS-Anbieter die Möglichkeit, ihre Qualität durch eine neutrale Zertifizierung auf Basis der DIN-Norm sichtbar zu machen.