Service • DIN EN- und DIN-Zertifizierung
Allgemeines zur DIN EN- und DIN-Zertifizierung
Überblick
Zertifizierung für Fitness-Studios
Die Zahl der Fitness-Studios in Deutschland beläuft sich laut Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV) zurzeit auf über 9.000. Die Trainingsangebote der Studios entwickeln sich Jahr für Jahr stetig weiter. Die Studios haben jedoch oft sehr unterschiedliche Sicherheitsstandards, Betreuungssysteme, Geräteausstattungen oder Mitarbeiterqualifikationen, die bisher für Kunden nur schwer durchschaubar sind. Die Qualität der Ausstattung und der angebotenen Dienstleistungen waren bisher nicht vergleichbar. Mittlerweile gibt es sowohl die DIN EN 17229 als auch die DIN 33961, mit denen sich Fitnessstudios ihre Qualität neutral und unabhängig bestätigen lassen können.
Europäische Norm für Fitnessstudios
Zertifizierung für Fitness-Studios, Anforderungen an Studioausstattung und -betrieb – Operative und betriebliche Anforderungen
Diese Europäische Norm legt Mindestanforderungen für Fitness-Studios fest. Dies umfasst die operativen und betrieblichen Verfahren für das Angebot und die Bereitstellung der Dienstleistung zusammen mit den Anforderungen für die Auswahl und die Aufstellung der Ausrüstung, sowie sämtlicher zugehöriger Einrichtungen, falls diese vorhanden sind.
Sie gilt für alle öffentlich zugänglichen Fitness-Studios, in denen alle Kunden körperliche Aktivitäten für Gruppen und/oder Einzelpersonen angeboten werden, um eine sichere und geregelte Umgebung zu bieten.
Europäische Normen (EN) bezwecken die Harmonisierung von technischen Regeln im europäischen Binnenmarkt. Wenn in einem Bereich eine EN-Norm veröffentlicht wird, ist die entsprechende nationale Norm im gleichen Zuge zurückzuziehen.
Dies ist mit dem Teil 1 der DIN-Norm 33961 geschehen, die DIN EN 17229 löste im Oktober 2019 den Teil 1 der DIN-Norm 33961 ab. Die Teile 2-5 der DIN-Norm sind jedoch erhalten geblieben und können nach wie vor von der BSA-Zert zertifiziert werden. Somit ist zukünftig auch eine Kombination der Zertifizierung aus EN Norm und DIN-Norm für Fitness-Studios möglich. Die BSA-Zert bietet diese Kombination an.
DIN-Norm 33961
Deutschland verfügt als erstes Land weltweit über eine offizielle einheitliche Norm für Fitness-Studios: DIN-Norm 33961. Erstmalig werden mit dieser Normenreihe Mindestanforderungen an den Betrieb von Fitness-Studios festgelegt, welche die Sicherheit und Qualität hinsichtlich Studioausstattung und -management regeln und dadurch eine Vergleichbarkeit der vielfältigen Angebote für den Verbraucher ermöglichen.
Die DIN-Norm wurde von dem Deutschen Institut für Normung in Zusammenarbeit mit Experten aus den verschiedenen interessierten Kreisen der Branche, unter Beteiligung von Vertretern aus Krankenkasse, Berufsgenossenschaft sowie dem Verbraucherschutz, entwickelt. Es ist somit eine Norm von der Branche für die Branche.