Überblick
Muster-Hygienekonzept für Fitness- und Gesundheits-Anlagen
Handlungsanweisungen für Fitness-Studios hinsichtlich Hygiene/Distanz zur Vermeidung von Corona-Infektionen. Es handelt es sich um ein Beispiel-Konzept und muss ggf. den Vorgaben des Bundeslandes angepasst werden. Sofern Sie verpflichtet sind, ein Konzept bei der für Sie zuständigen Behörde einzureichen, prüfen Sie unbedingt vorab die für Ihr Bundesland geltenden Vorgaben.
Muster-Hygienekonzept zum Download (Stand: 24. Februar 2021)
Maßnahmen zur Unterstützung der von der Corona Pandemie betroffenen Arbeitgeber und Mitglieder bei der Zahlung der Beiträge
Rundschreiben GKV Spitzenverband
Download Muster Antrag auf Stundung der Gesamtsozialversicherungsbeiträge
Die Arbeitgeberbescheinigung für pandemiebedingte Ausgangssperren finden Sie HIER.
Während der Betriebsschließung ist die Veröffentlichung von Online-Trainingsvideos ein schönes Angebot für die Mitglieder zuhause. Üblicherweise werden die Übungen von Mitarbeitern vorgeführt. Dabei ist aber auch in diesen Zeiten das allgemeine Persönlichkeitsrecht, konkret das „Recht am eigenen Bild“ zu beachten. Bereits die Anfertigung des Videos setzt die Erlaubnis des Mitarbeiters voraus; nach § 22 KUG darf die Veröffentlichung ebenfalls nur mit Einwilligung erfolgen. Diese Einwilligung muss schriftlich erfolgen. Dabei ist zu beachten, dass die Einwilligung sowohl den Verwendungszweck konkret bezeichnet (z. B. Online-Trainingsvideo) als auch genau benennt, wo die Veröffentlichung erfolgen soll.
Hier finden Sie das Muster einer entsprechenden Einwilligungserklärung.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Arbeitnehmer vor der Anzeige bei der Agentur für Arbeit dementsprechend informieren. Dies müssen Sie der Arbeitsagentur formlos nachweisen können. Eine entsprechende Vorlage „Kurzarbeit Vereinbarung mit den Arbeitnehmern“ finden Sie HIER.
Hier finden Sie das Musterschreiben für eine Kündigungsablehnung bei behördlich angeordneter vorübergehender Schließung des Studios im Zusammenhang mit der Corona-Virus Pandemie.
Hier finden Sie das Musterschreiben für eine Kündigungsablehnung mit der Begründung: Risikogruppe.
Hier finden Sie das Musterschreiben für eine Kündigungsablehnung mit der Begründung: Risikogruppe.
Hier finden Sie die Musterschreiben für eine Vereinbarung zur Ruhezeit nach Absprache mit Ihren Mitgliedern. Mit einer unterzeichneten Vereinbarung können Sie die Laufzeit um die Zeit der angeordneten Schließung verlängern oder bei weiter laufenden Verträgen einen beitragsfreien Zeitraum zu einem späteren Zeitpunkt genehmigen (bsw. Anfang des Jahres oder Sommerpause).
Ruhezeitvereinbarung mit Zahlpause
Ruhzeitvereinbarung ohne Zahlpause