Überblick

Fit für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Die Unternehmen der Fitness- und Gesundheitsbranche verfügen über optimale Voraussetzungen, um Betriebe bei der Vorbeugung von Krankheiten und der Förderung der Gesundheit der Beschäftigten gezielt zu unterstützen.

Vor dem Hintergrund einer sich wandelnden Arbeitswelt und alternden Belegschaften stellen die Förderung und der Erhalt von Gesundheit am Arbeitsplatz eine zentrale Aufgabe für jedes Unternehmens dar. Ein erheblicher Anteil der krankheitsbedingten Fehlzeiten am Arbeitsplatz ist ursächlich auf die berufliche Tätigkeit zurückzuführen. Die bedeutsamsten Krankheitsgruppen sind die Muskel-Skelett-Erkrankungen sowie die psychischen Erkrankungen. Immer mehr Unternehmen erkennen die Gesundheit der Mitarbeiter als zentrale Ressource für die eigene Wettbewerbsfähigkeit, so dass sich für BGM-Maßnahmen ein hohes Potenzial ergibt. Der BGM-Markt boomt!

Eine besondere Bedeutung kommt der Vermeidung von Gesundheitsproblemen zu, die durch Bewegungsmangel begünstigt werden. Wenn es darum geht, über einen körperlich aktiven Lebensstil die Gesundheit zu verbessern, verfügen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen über umfassendes Fachwissen, spezifisch ausgebildete Fachkräfte und eine optimale Infrastruktur. Darüber hinaus werden häufig ergänzende Maßnahmen wie Ernährungsberatung oder Kurse zur Stressbewältigung angeboten.

Neben Einzelangeboten in den Bereichen Prävention, Fitness und Gesundheit benötigen viele Betriebe allerdings eine weitergehende Unterstützung, wie ein BGM systematisch aufgebaut und in der Unternehmensstruktur verankert werden kann. Auch hier können Fitness- und Gesundheitsunternehmen mit qualifizierten Mitarbeitern im Bereich BGM der richtige Ansprechpartner für Betriebe sein.

>> Rückengesundheit im Fokus: Homeoffice und Lockdown begünstigen Volkskrankheit Nr. 1 

Swiss Life: Deutschland hat Rücken – seit Corona sind die Beschwerden deutlich angestiegen
AOK: Fehltage wegen Rückenschmerzen im Corona-Jahr 2020 auf einem Rekord-Hoch

Weiterführende Fachinformationen
Welche Kompetenzen erforderlich sind, um Unternehmen beim Aufbau eines BGM zu unterstützen, finden sich unter https://www.gesundheitimbetrieb.de/
Zahlen, Daten und Fakten rund um das Thema BGM finden Sie hier: https://www.iga-info.de/veroeffentlichungen/igareporte/