Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut

Was macht eigentlich ein Sport- und Bewegungstherapeut? Gute Frage! Die Antwort liefert das neueste Webinar der DHfPG-Informationsreihe „Jobporträt – Was macht ein …?“, in dem am 10. August 2023 von 17 bis 18 Uhr das Berufsbild des Sport- und Bewegungstherapeuten vorgestellt wird. Sabine Müller als Diplom-Sportlehrerin und Geschäftsführerin der Reha Fit Schaumberg GmbH, Zentrum für […]

Neu in der Mediathek: Online-Seminar Teil 3

Die Aufzeichnung von Teil 3 unserer Seminarreihe „Existenzgründung“ ist jetzt in der Mediathek verfügbar!  Ralf Capelan, Dozent an der DHfPG/BSA-Akademie, Unternehmensberater im Fitness- und Gesundheitsmarkt und Schatzmeister beim DSSV, erklärt die Teilpläne eines Finanzplans und wie diese richtig eingesetzt werden. Er nennt Finanzierungsraten für eine Existenzgründung und Selbstständigkeit, geht auf die Bedeutung und Auswirkungen von […]

Studie: Trainingsverhalten der Fitnessstudiomitglieder

Alle Studiobetreiberinnen und -betreiber werden gebeten, Ihre Mitglieder für die Teilnahme an der Befragung zum Thema „Kundenprofile“ zu motivieren. Das Ziel der Befragung ist es, unterschiedliche „Kundentypen“ zu identifizieren, die in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen trainieren. Die Befragung soll Antworten auf die folgenden Fragen liefern: Was bedeutet Training für die Mitglieder, in welchem Umfang trainieren […]

Im Mitglieder-Login: Leitfaden Kostenmanagement

Um Ihnen eine Hilfestellung zur Einsparung der Unternehmenskosten zu geben und langfristig die wirtschaftliche Stabilität sicherzustellen, haben wir in Kooperation mit dem Wirtschaftsinstitut für Fitness und Freizeit W.I.F.F. GmbH einen Leitfaden für Sie erstellt.   In diesem geben wir Ihnen Kostenrichtwerte an die Hand, die unter Berücksichtigung der veränderten Rahmenbedingungen seit Pandemie-Ende und der weiterhin volatilen […]

Das war das Sports, Medicine and Health Summit 2023

Fachvorträge, Debatten, Workshops, Ausstellungen und vieles mehr – dies erwartete die Teilnehmer des Sports, Medicine and Health Summit in der vergangenen Woche. Vor dem Hintergrund, die Bedeutung körperlicher Bewegung für die Gesundheit herauszustellen, trafen sich vom 22. bis 24. Juni Fachleute aus den Bereichen Sport, Medizin, Therapie und Wissenschaft im Congress Center Hamburg. Als Arbeitgeberverband […]

Der Mindestlohn steigt auf 12,41 EUR

Nachdem Arbeitgeber -und Arbeitnehmer in der Mindestlohnkommission sich zunächst nicht über eine Erhöhung des Mindestlohnes einigen konnten, wurde abschließend der Vermittlungsvorschlag des Vorsitzenden – gegen die Stimmen der Arbeitnehmerseite – beschlossen. Danach steigt der Mindestlohn zum 1.1. 2024 auf 12,41 EUR und zum 1.1.2025 auf 12,82 EUR. Während die Gewerkschaftsseite sich erneut einen enormen Sprung […]

DSSV bei der 18. Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft

Die 18. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft fand vom 7. bis 8. Juni unter dem Motto „#Gesundheit2023: Innovation und Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft“ in Rostock statt. Die Nationale Branchenkonferenz als renommierter Branchentreff wird von der BioCon Valley® GmbH im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern organisiert. Das Partnerland der diesjährigen Branchenkonferenz war Irland. Über 100 nationale und internationale […]

Exklusive Rabatte aus dem DSSV-Vorteilsclub

Über den Vorteilsclub profitieren DSSV-Mitglieder von einer Vielzahl an exklusiven Sonderkonditionen aus dem Portfolio ausgewählter Fördermitglieder. Umfassende AngebotsvielfaltVon Energiekostenoptimierung über Marketing bis hin zu Trainingsequipment bietet der DSSV-Vorteilsclub eine umfassende Angebotspalette an Sonderkonditionen, mit denen alle Bedürfnisse des Studioalltags gedeckt werden können. Die Auswahl an rabattierten Produkten und Dienstleistungen ermöglicht Betreibenden, in vielen Bereichen Kosten einzusparen. […]