Der #BEACTIVE DAY ist eine europaweite Kampagne, die jedes Jahr am
23. September, zu Beginn der Europäischen Woche des Sports, stattfindet. Mit dem Ziel, Spaß an Bewegung zu vermitteln und die Bedeutung körperlicher Betätigung für das physische, geistige und soziale Wohlbefinden der Menschen zu verdeutlichen, werden im Rahmen der Initiative tausende von kostenlosen Veranstaltungen und Aktivitäten in ganz Europa organisiert.
Welche Aktionen & Events möchte ich veranstalten? Wie kann ich diese am besten umsetzen?
Was benötige ich für meine Veranstaltung? Welche Kooperationspartner können mir dabei behilflich sein?
Vorgefertigtes Marketingmaterial herunterladen und Aktion/ Event bewerben.
Bildmaterial
Um die #BEACTIVE-Aktion bestmöglich zu bewerben, bedarf es guten Marketingmaterials. Wir stellen Ihnen in diesem Zusammenhang Bildmaterial zur Seite, das Sie für die Bewerbung auf allen Kanälen nutzen können. Einige Vorlagen sind zudem individualisierbar, sodass Sie einen individuellen Aufruf an Ihre Mitglieder senden können.
• Alle Zielgruppen
• Organisatorische, räumliche und zeitliche Umsetzung
• Personaleinsatz
• Schulen
• Kindergärten
• Sportvereine
• Stadt- / Gemeindeverwaltung
• Kommunen
• Lokale Unternehmen (z. B. BGM-Dienstleistungen -> #BEACTIVE am Arbeitsplatz)
• Politische Entscheider - Hinweise zur politischen Arbeit vor Ort finden Sie hier: https://www.dssv.de/politische-arbeit-vor-ort/
• Gesundheitseinrichtungen
• Ärzte
• Presse/ Medien
• Influencer
Hinweis: Bonifizierung von #BEACTIVE-Veranstaltungen durch die Krankenkassen
Die BARMER, die KKH sowie die SBK bonifizieren Events, die im Rahmen der Kampagne stattfinden und fachkundig begleitet werden.
Folgendes gilt hierbei zu beachten:
Für die Bonifizierung ist eine entsprechende Nachweisführung der Teilnahme erforderlich.
Die BARMER bietet die Möglichkeit schnell und einfach Nachweise über die BARMER App hochzuladen und diese in Form einer Geldprämie auszahlen zu lassen.
Entsprechende „Sportveranstaltungen“ werden bei der KKH unter dem Aktiv-Bonus gezählt. In Verbindung mit einer sportlichen Aktivität kann eine Geldprämie erworben werden.
Die SBK bonifiziert entsprechende qualifizierte Sportveranstaltungen zweimal jährlich in Form einer Geldprämie.
Erkundigen Sie sich bei Ihren umliegenden Krankenkassen, inwiefern diese Sportveranstaltungen im Rahmen der Kampagne anerkennen.
• Z. B. durch Broschüren, E-Mails, Social-Media, Homepage oder lokale Medien
• Geben Sie wichtige Informationen zu Ihrem Event bekannt (inkl. Hinweis zur Anmeldung)
• Verwenden Sie den Hashtag #BEACTIVE DAY auf Ihren Social-Media-Kanälen
Veranstalten Sie unter den Hashtags #BEACTIVE DAY & #OPENDOOR einen Tag der offenen Tür.
Folgendes kann eingebaut werden:
• Gewinnspiele
• Spezielle Trainingsangebote
• Kostenlose Snacks und Getränke
• Vorstellung der Trainingsmöglichkeiten im Studio
• Fachvorträge
Mit einem Schnuppertag ermöglichen Sie Menschen, kostenlos in Ihrem Studio zu trainieren.
Hierbei sollten Sie Folgendes beachten:
• Weisen Sie die Trainierenden in die Geräte und Übungen ein (bspw. in Gruppen)
• Informieren Sie über die stattfindenden Gruppentrainings
• Bieten Sie spezielle Trainingsangebote an
Planen und gestalten Sie spektakuläre Kursevents und wecken Sie damit das Interesse an Ihrem Studio.
Gestalten Sie einen besonderen Abend für Ihre Mitglieder und Interessenten.
Folgendes können Sie hierbei einbauen:
• DJ oder Live-Band
• Gruppentrainings
• Besondere Gewinnaktionen
• Drinks und Snacks
Spannende Seminare und Vorträge rund um die Themen Fitness und Gesundheit dienen zur Aufklärung und Weiterbildung der Trainierenden.
Diese können Sie auch für Nichtmitglieder anbieten und so das Interesse am Sport wecken. Die Relevanz des Sports für jeden sollte hierbei herausgestellt werden. Gewinnen Sie Experten und Ärzte hinzu, die als Fürsprecher die Dienstleistung Fitness und Gesundheit (re)präsentieren.
Die Vorstellung und Vorführung kann im Rahmen eines Events stattfinden.
Veranstalten Sie Challenges und Turniere in den Kategorien Ausdauer, Fitness und Tanz mit anschließenden Preisen.
Organisieren Sie Sponsoren und sammeln Sie durch das Training Spenden für unterschiedliche gemeinnützige Projekte.
Schulsport mal anders: Laden Sie im Rahmen der Europäischen Woche des Sports Schulklassen ins Studio ein.
Möglichkeiten für ein Training sind:
• Gruppentrainings
• Einführung in das Gerätetraining je nach Alter
• Vorteile von Sport erklären
• Dokumentation des Trainings durch die Schüler selbst
• Gewinne für einen erfolgreichen Trainingstag
• #BEACTIVE DAY am Arbeitsplatz
• Stadtfeste
• Jubiläen
© 2023 DSSV e.V.
Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen.
040 766 24 00
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Nicht notwendig" zu erfassen. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
elementor | nie | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wordpress_test_cookie | Sitzung | Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob die Cookies im Browser des Nutzers aktiviert sind. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von Cloudflare gesetzt und dient der Unterstützung des Cloudflare Bot Managements. |
sp_landing | 1 Tag | Das sp_landing wird von Spotify gesetzt, um Audioinhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Nutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audioinhalten zu registrieren. |
sp_t | 1 Jahr | Das sp_t-Cookie wird von Spotify gesetzt, um Audio-Inhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Benutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audio-Inhalten zu registrieren. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_S3FXTF31N1 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
CONSENT | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
vuid | 2 Jahre | Vimeo installiert dieses Cookie, um Tracking-Informationen zu sammeln, indem es eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos auf der Website setzt. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
YSC | Sitzung | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
loglevel | nie | Keine Beschreibung verfügbar. |