It´s time to

#BEACTIVE

Der #BEACTIVE DAY ist eine europaweite Kampagne, die jedes Jahr am
23. September, zu Beginn der Europäischen Woche des Sports, stattfindet. Mit dem Ziel, Spaß an Bewegung zu vermitteln und die Bedeutung körperlicher Betätigung für das physische, geistige und soziale Wohlbefinden der Menschen zu verdeutlichen, werden im Rahmen der Initiative tausende von kostenlosen Veranstaltungen und Aktivitäten in ganz Europa organisiert.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Der #BEACTIVE DAY steht für...

Körperliche Betätigung

Spaß

Gesundheit

Gemeinschaft

So einfach können Sie mitmachen:

Vorbereitungen treffen

Welche Aktionen & Events möchte ich veranstalten? Wie kann ich diese am besten umsetzen?

Aktionen & Events planen

Was benötige ich für meine Veranstaltung? Welche Kooperationspartner können mir dabei behilflich sein?

Marketingmaterial herunterladen

Vorgefertigtes Marketingmaterial herunterladen und Aktion/ Event bewerben.

Bildmaterial

Marketingvorlagen

Marketing-
vorlagen

Um die #BEACTIVE-Aktion bestmöglich zu bewerben, bedarf es guten Marketingmaterials. Wir stellen Ihnen in diesem Zusammenhang Bildmaterial zur Seite, das Sie für die Bewerbung auf allen Kanälen nutzen können. Einige Vorlagen sind zudem individualisierbar, sodass Sie einen individuellen Aufruf an Ihre Mitglieder senden können. 

Leitfaden

Welche Vorbereitungen kann ich treffen?

Berücksichtigen Sie bei der Planung von Aktionen & Events:

• Alle Zielgruppen
• Organisatorische, räumliche und zeitliche Umsetzung
• Personaleinsatz

Stellen Sie Kontakt zu Kooperationspartnern her:

• Schulen
• Kindergärten
• Sportvereine
• Stadt-/ Gemeindeverwaltung
• Kommunen
• Lokale Unternehmen (z. B. BGM-Dienstleistungen -> #BEACTIVE am Arbeitsplatz)
• Politische Entscheider - Hinweise zur politischen Arbeit vor Ort finden Sie hier: https://www.dssv.de/politische-arbeit-vor-ort/
• Gesundheitseinrichtungen
• Ärzte
• Presse/ Medien
• Influencer

Hinweis: Bonifizierung von #BEACTIVE-Veranstaltungen durch die Krankenkassen 

Die BARMER, die KKH sowie die SBK bonifizieren Events, die im Rahmen der Kampagne stattfinden und fachkundig begleitet werden.

          Folgendes gilt hierbei zu beachten:

Für die Bonifizierung ist eine entsprechende Nachweisführung der Teilnahme erforderlich.
Die BARMER bietet die Möglichkeit schnell und einfach Nachweise über die BARMER App hochzuladen und diese in Form einer Geldprämie auszahlen zu lassen.

Entsprechende  „Sportveranstaltungen“ werden bei der KKH unter dem Aktiv-Bonus gezählt. In Verbindung mit einer sportlichen Aktivität kann eine Geldprämie erworben werden.

Die SBK bonifiziert entsprechende qualifizierte Sportveranstaltungen zweimal jährlich in Form einer Geldprämie.

Erkundigen Sie sich bei Ihren umliegenden Krankenkassen, inwiefern diese Sportveranstaltungen im Rahmen der Kampagne anerkennen.

Bewerben Sie die Kampagne im Studio:

• Z. B. durch Broschüren, E-Mails, Social-Media, Homepage oder lokale Medien
• Geben Sie wichtige Informationen zu Ihrem Event bekannt (inkl. Hinweis zur Anmeldung)
• Verwenden Sie den Hashtag #BEACTIVE DAY auf Ihren Social-Media-Kanälen

Leitfaden

Wie kann ich #BEACTIVE
für mein Studio nutzen?

#opendoor - Tag der offenen Tür

Veranstalten Sie unter den Hashtags #BEACTIVE DAY & #OPENDOOR einen Tag der offenen Tür.
Folgendes kann eingebaut werden:
• Gewinnspiele
• Spezielle Trainingsangebote
• Kostenlose Snacks und Getränke
• Vorstellung der Trainingsmöglichkeiten im Studio
• Fachvorträge

Schnuppertag

Mit einem Schnuppertag ermöglichen Sie Menschen, kostenlos in Ihrem Studio zu trainieren.
Hierbei sollten Sie Folgendes beachten:
• Weisen Sie die Trainierenden in die Geräte und Übungen ein (bspw. in Gruppen)
• Informieren Sie über die stattfindenden Gruppentrainings
• Bieten Sie spezielle Trainingsangebote an

Kurs-Events

Planen und gestalten Sie spektakuläre Kursevents und wecken Sie damit das Interesse an Ihrem Studio.

#Beactive-night

Gestalten Sie einen besonderen Abend für Ihre Mitglieder und Interessenten.
Folgendes können Sie hierbei einbauen:
• DJ oder Live-Band
• Gruppentrainings
• Besondere Gewinnaktionen
• Drinks und Snacks

Seminare und vorträge

Spannende Seminare und Vorträge rund um die Themen Fitness und Gesundheit dienen zur Aufklärung und Weiterbildung der Trainierenden.
Diese können Sie auch für Nichtmitglieder anbieten und so das Interesse am Sport wecken. Die Relevanz des Sports für jeden sollte hierbei herausgestellt werden. Gewinnen Sie Experten und Ärzte hinzu, die als Fürsprecher die Dienstleistung Fitness und Gesundheit (re)präsentieren.

Vorstellung Von (neuen) Produkten/ Trainingsgeräten

Die Vorstellung und Vorführung kann im Rahmen eines Events stattfinden.

Challenges und Turniere

Veranstalten Sie Challenges und Turniere in den Kategorien Ausdauer, Fitness und Tanz mit anschließenden Preisen.

"Spendentraining"

Organisieren Sie Sponsoren und sammeln Sie durch das Training Spenden für unterschiedliche gemeinnützige Projekte.

Kooperationen mit Schulen

Schulsport mal anders: Laden Sie im Rahmen der Europäischen Woche des Sports Schulklassen ins Studio ein.
Möglichkeiten für ein Training sind:
• Gruppentrainings
• Einführung in das Gerätetraining je nach Alter
• Vorteile von Sport erklären
• Dokumentation des Trainings durch die Schüler selbst
• Gewinne für einen erfolgreichen Trainingstag

Externe Veranstaltungen/ BGM-Dienstleistungen

• #BEACTIVE DAY am Arbeitsplatz
• Stadtfeste
• Jubiläen